Probleme mit Terminen auf dem MacBookPro

Hallo lieber Experte,

ich habe ein sehr nerviges Problem mit meiner Synchronisierung zwischen ical und Mail und hoffe du kannst mir weiterhelfen.
Auf meinem MacBook läuft OS X in der Version 10.5.8, ich habe die Einstellung von meinem MacMini übernommen, dort hatte ich das Problem auch schon.
Wenn ich von einem Windows-Nutzer eine Einladung zu einem Termin bekomme und ich diesen in meinen Kalender ziehe, ist dieser immer um eine Stunde zu früh.
Ich habe schon ein wenig gegooglet und einige Tipps probiert, die allerdings nicht funktioniert haben. Was ich schon probiert habe:

  • In /private/etc/ das Alias localtime löschen und Uhrzeit neu einstellen.
  • Zeitzonen ändern und dann wieder ändern
  • Automatische Zeiteinstellung ein oder aus
  • Unterstützung der Zeitzone in ical ein oder aus

In der Menüleiste und auch bei Mail wird die Zeit richtig angezeigt, einzig bei ical kommen die Daten falsch an.
Vielen Dank schonmal für eine Antwort und viele Grüße
TanjaAnja

Hallo,
ja Du das Probleme habe ich auch mit vielen Kalendern wie GoogleKalender und Outlook. leider weiß ich es nicht was man da machen kann. Ich habe bei allen Kalendern auch die GMT+1 zeit eingestellt trotzdem sendet GmailK den Termin richtig raus aber Outlook interpretiert es falsch was ich bei Dir und Deinem Fehler auch als das Problem sehe. Falls Du eine Lösung hast / bekommen solltest bitte um Feedback. Nervt mich schon seit 4 Jahren die Problematik.
LG aus Muc
Jens

Sorry da kann ich leider nicht weiterhelfen. In Snow Leopard scheint es den bug nicht zu geben.

VG

Doc

Schade, trotzdem Danke!

Hi Jens,

danke erstmal, ich forsche noch mal weiter und sollte ich was rausbekommen, komm ich noch mal auf dich zurück.
Viele Grüße
TanjaAnja

Hallo Tanja Anja
kann es sein das der Termin sendende immer vom selben System zb einem Exchange Server kommt ?
Ich frage das weil dort oft die Zeit Zone falsch gesetzt ist die 1 St ist die Sommerzeit sieh mal nach ob dein Mac die richtige Zeit Zone hat (kannst du bei der Uhr in den Systemeinstellungen finden) wichtig ist das dort Mitteleuropäisch steht.
Wenn du jedoch ansonsten keine Probleme mit dem Kalender hast ist bereits im Termin vom Windows oder externen Benutzer die Sommerzeit nicht gesetzt was bedeutet GMT = 0 nicht -1 ist die Zeit Zone nicht ok im Termin verschiebt dein Mac die Zeit um plus oder minus 1 je nachdem ob gerade Sommer oder Winterzeit ist.

Speicher einmal den Termin als Ical Datei und sende ihn mir zu ich schau mal rein ob es am Termin oder bei deinem Laptop/Mac liegt.

Andre

Hi Andre,

kann es sein das der Termin sendende immer vom selben System
zb einem Exchange Server kommt ?

Ja, das tun sie.

Ich frage das weil dort oft die Zeit Zone falsch gesetzt ist
die 1 St ist die Sommerzeit sieh mal nach ob dein Mac die
richtige Zeit Zone hat (kannst du bei der Uhr in den
Systemeinstellungen finden) wichtig ist das dort
Mitteleuropäisch steht.

Jup, ich hab CET eingestellt. Vor der Umstellung neulich waren es immer 2 Stunden zu früh, hatte ich gar nicht dazu geschrieben.

Wenn du jedoch ansonsten keine Probleme mit dem Kalender hast
ist bereits im Termin vom Windows oder externen Benutzer die
Sommerzeit nicht gesetzt was bedeutet GMT = 0 nicht -1 ist die
Zeit Zone nicht ok im Termin verschiebt dein Mac die Zeit um
plus oder minus 1 je nachdem ob gerade Sommer oder Winterzeit
ist.

Speicher einmal den Termin als Ical Datei und sende ihn mir zu
ich schau mal rein ob es am Termin oder bei deinem Laptop/Mac
liegt.

Ich hab mir den jetzt auch mal in einem Editor angesehen. Hier sehe ich auch, dass

DTSTAMP:20101109T175633Z
LAST-MODIFIED:20101109T175634Z
DTSTART:20101112T100000
DTEND:20101112T103000

obwohl der Termin eigentlich um 11 Uhr beginnen soll.
Das komische ist: mein Kollege ist auch auf dem Mac unterwegs und bekommt die gleiche Einladung und bei ihm passt es. Die Standard-Einstellungen haben wir alle schon verglichen (also so Sachen wie Zeitzone, Server für automatische Zeiteinstellung etc.)

Vielen Dank schon mal.
TanjaAnja