Probleme mit True Image 8

Hallo,
Irgendwie klappt bei mir True Image nicht so gut,denn ich kann im Windows Betrieb keine Daten von meiem Bootlaufwerk C wiederherstellen,denn das startet Windows neu und dann beim Anfang vom Wiederherstellen bleibt einfach alles stecken und friert ein.
Nur mit der Notfall CD kann ich sie wiederherstellen und da schreibt es auch einige Fehlermeldungen,irgendwas mit Sektor 00000001 kann nicht gelesen werden oder so,…
Kennt jemand diese Probs?.,bzw.was könnte ich machen dagegen?

Gruss
Hannes

Hallo Hannes !
Hast du das Image auf ner Scheibe,oder im geschützten Bereich abgelegt.Ich hatte damals zu Win Zeiten Version 7,aber es müsste fast der Version 8 entsprechen.Hast du das Image bei der Erstellung getestet und hat es funktioniert.Eventuell einfach C: mit der Win CD formatieren und dann nochmal mit der System CD von True Image dein Backup rückspiegeln.
Ansonsten,kann es sein das dein Image beschädigt ist,was natürlich dann nicht mehr korrekt funktioniert.Hast du schon Acronis kontaktiert,vielleicht haben die ne Ahnung was die Meldung soll.Der Support ist eigendlich ganz gut dort.Beim Backup würde ich aber immer zusätzlich zu der im geschützten Bereich noch ne CD/DVD Version anlegen.Falls du Partition Magic einsetzt kann es nämlich zu der Zerschiessung der Sicherung auf Festplatte kommen.

MFG

Peregrin

Ich habe wirklich vorher Partition Magic verwendet,
habe aber nur das C: LW verkleinert und das E: LW vergrößert…
habe nämlich vor einigen Tagen noch ein Problem gehabt und zwar
war nach einer Wiederherstellung aufeinmal mein E: Laufwerk weg,es war aufeinmal ein „RAW Dateisysten“ und genau dort habe ich das Image angelegt gehabt…
kann es sein das daran Partition Magic Schuld ist?
habe aber nur die Größen der Partitionen geändert…

Gruss
Hannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hannes !
Mit PM und Linux gibt es schon ab und an Probleme.Wie du jetzt weiter kommst, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn natürlich die Secur Zone irgendwie verändert wurde,wird kein Backup funktionieren.Ich kann dir nur sagen,das du niemals ein Backup nur auf der Festplatte erstellen darfst,da eine Festplatte immer früher oder später defekt werden kann.Bei Backups auf CD/DVD sind diese bei guter Lagerung weit länger zu gebrauchen, wie dein Rechner überhaupt funktioniert.Du wirst leider nicht umhin kommen,nochmal alles neu aufzusetzen,dann aber dein erstes Backup auf ner Scheibe zu brennen,und nur incrementielle Backups in der Secure Zone zu erstellen,aber wenn der Rechner läuft,dann diese wiederrum auf CD/DVD zu brennen.Mit ner Knoppix kannst du evtl. noch nen Teil deiner Win Dates retten,aber wie gesagt,das beste wäre halt den Rechner neu aufzusetzen und im Vorfeld eines Backups deine Partitionen schon mit PM gleich auf die richtige Größe zu bringen.
Die neue Secure Zone natürlich auch schon entsprechend dann ausreichend Platz zu gönnen.Wenn du dann evtl. später einen kompletten Umstieg auf Linux durchziehst,hast du ja auf jeden Fall wieder genug freien HD Platz.

MFG

Peregrin

Hab herzlichen Danke für alles,
ich mach das schon irgendwie…

Gruss
Hannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]