Probleme mit unserer Katze und der Nachbarin

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Nachbarin und ich hoffe, jemand kann mir irgendwie helfen. Ich wohne zusammen mit meiner Freundin in einer Wohnung, wo wir eine Katze haben dürfen und rauslassen dürfen. Wir haben zwar eine Katze, die wir jeden Tag rauslassen. Wir kriegen aber immer Ärger von unserer Nachbarin, die einen kleinen Garten draußen vor der Tür hat. Sie sagt, dass die Katze in ihrem Garten kacke und ihre Gemüse rausgrabe. Klar ist das ein Problem, aber es gibt in der Umgebung ganz viele Katzen und wir sehen ständig mehrere Katzen in ihrem Garten. Die alte Dame schreit uns immer so an, als ob wir Kinder wären, und sie hört uns einfach nicht zu! Stattdessen bedroht sie uns mit der Polizei.

Wir sind in unserer Wohnung nur seit Oktober 2010 und sie fing grade am ersten Tag an, uns wegen der Katze zu beschimpfen (auch bevor wir einmal die Katze rausließen). Könnte jemand von euch vielleicht sagen, wie wir am Besten weitergehen? Uns langt´s einfach, aber wir wissen halt nicht, was wir machen können. Wir wissen zwar nicht, ob es wirklich unsere Katze ist!

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias

Hallo Tobias,
ein ähnliches Problem gab es bei mir auch und es gab sogar Drohungen, die Katzen zu vergiften, es gab auch Handgreiflichkeiten. Das war mir zuviel. Auch hier gibt es viele Katzenbesitzer, einschl. meiner Wenigkeit.
Wir sind zu zweit zum Schiedsmann gegangen, alle Parteien wurden einbestellt und dort wurde die Angelegenheit geregelt.
Seitdem gibt es kein Problem mehr.
Vielleicht sollte das auch euch helfen und dazu wünsche ich euch alles Gute!
LG a.uli

Das Problem ist, daß die Dame euch nicht zuhört. Ich denke ihr könnt die gute Frau nur ignorieren und es darauf ankommen lassen, daß die Polizei das Problem klärt. Rechtlich denke ich kann euch keiner was, weil es zum einen keinen Beweis dafür gibt, daß es eure Katze ist zudem denke ich gibt es hier eh keine weitere gesetzliche Regelung.

Reden scheint ja nicht zur funktionieren.
Gruß
Diek

hallo, das problem habe ich schon oft gehört. ist das eine mietwohnung? bleibt ruhig gegenüber der alten dame und straft sie mit freundlichkeit. darf sie denn da einen garten haben? lasst doch eure mieze mal ein oder drei tage nicht raus, da wird sie schon sehen, dass auch andere katzen in ihrem garten rumstromern. habt geduld!

auch hallo,

wohne zusammen mit meiner Freundin in einer Wohnung
wo wir eine Katze haben dürfen und rauslassen dürfen.

Wenn das definitiv so mit dem Vermieter vereinbart wurde und im Mietvertrag steht hat die alte Dame keine Handhabe.

Der Umgang mit so einer Bissgurrn* …
Entweder ihr grüßt sie lediglich weiterhin FREUNDLICH und geht eurer Wege oder ihr ignoriert sie komplett. Die Polizei wird auch nichts ausrichten können, da eine Katze eine „Sache“ ist.

GUTE NERVEN!!!

wünscht

Benton

*) Denkbar wäre, dass die alte Dame Eigentümerin ist und sich deshalb so aufregt (oder braucht sie jmd., den sie ihren Willen raufhängen kann)?

hallöchen,
ja ja die lieben nachbarn.als erstes mal braucht ihr vor der polizei keine angst haben,es gibt kein gesetz das ihr eure katze einsperren müßt.hat eure nachbarin generell was gegen katzen oder geht es ihr „nur“ um ihr beet?beobachtet mal eure katze wenn ihr sie rauslaßt um zu sehen ob sie wirklich in den garten geht.katzen gehen meißtens den selben weg.wenn ja könnt ihr versuchen ihr den weg unangenehm zu gestallten.meine mag keine zwiebeln also hab ich eine zwiebel aufgeschnitten und hingelegt,hat geklappt.aber am besten ist immer ein gespräch mit dem nachbarn,zur not auch mit hilfe einer schiedskommision,die gibt es in fast jeder stadt.
liebe grüße holger

Hallo Tobias,
das ist ne doofe und schwierige Lage… wenn ihr euch wirklich nicht in Gutem (und sei es noch so schwer und noch so schleimig) mit der Nachbarin einigen könnt, bleibt euch nicht viel übrig…leider! Fragt euren Vermieter nach nem Tip, der kennt die Nachbarin und ihre Macken bestimmt besser.
Im schlimmsten Fall habt ihr vielleicht das Pech wie mein Cousin, dessen Kater an Mäusegift gestorben ist. Könnt ihr sie noch an die Wohnung gewöhnen? Versuchts!
Alles Gute!

Hi !

Di ältere Dame hat sicherlich andere Probleme mit Katzen… oder wird deren Garten so schlimm verwüstet ?

Wahrscheinlich mag sie einfach keine Katzen oder hat sogar Angst vor ihnen - ladet die Alte doch mal auf nen Kaffee ein zum kennenlernen - auch eurer Katze.
DAnn hört doch wahrscheinlich zumindest die Rumschreierei auf.

Ansonsten bietet der Fachhandel doch entsprechende Katzenvertreibungsmittel an - könnte man doch mal ausprobieren.

LG

Tom

Hallo Tobias,

ich würde versuchen guten Willen zu zeigen und der Dame anbieten, die Hinterlassenschaften zu entfernen bzw. das Gemüse wieder einzugraben, wenn sie beweisen kann, dass es deine Katze ist. Rechtlich kann sie dir meiner Meinung nach nichts.

Ganz interessant dazu, da ähnlicher Fall:

http://www.dr-von-rhein.de/Recht/Katzenrecht/katzenr…

Dagegen machen kann man da nicht viel, außer die Katze resolut zu verscheuchen und ihr den Aufenthalt in Nachbars Garten so zu verleiden. Auch bestimmte Blumen rund um die Beete (z. B. Verpiss-Dich Pflanzen, http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze )oder Fernhaltespray können helfen.

Meiner Erfahrung nach ist es in solchen Situationen am besten, wenn man versucht, Verständnis für die andere Partei zu haben (auch wenn es schwerfällt). Sonst schaukelt sich das Ganze nur hoch, was bei manchen Nachbarn nicht unbedingt gut für die Katze ausgeht (hört man ja leider nicht so selten). Was nicht heißt, dass das auch auf deine Nachbarin zutreffen muss.

lg

Hexenmieze

Hallo,

diese Frau ist ganz klar auf Streit aus. Ich denke, dass es wenig mit Eurer Katze zu tun hat. Fakt ist jedenfalls, dass Ihr ja diese Katze halten dürft u. es gesetzl. auch erlaubt ist, seine Katze raus zu lassen. Mit dem kleinen Schaden, den so eine Katze im Garten anrichtet, müssen die Nachbarn leben.
Ich würde den Vermieter einschalten, denn das, was diese Nachbarin macht, ist ja schön Nötigung. Davon abgesehen, dass es erlaubt ist, bis zu 2 Katzen Freilauf zu gewähren, hat sie bis heute nicht nachgewiesen, dass Eure Katze der Verursacher Ihrer Schäden ist, oder???
Von der Polizei habt Ihr definitiv nichts zu befürchten. Soll sie die doch rufen, dann zeigt Ihr sie wg. Belästigung u. Nötigung an. Es ist zwar blöd u. nervig, so eine Nachbarin zu haben, aber ich bin davon übereugt, dass Sie sich mit Euch auch ohne Katze streiten würde. Das beste ist es, sie völlig zu ignorieren. So als wäre Sie Luft. Das wird sie sehr sehr ärgern, aber damit nehmt Ihr ihr den Wind aus den Segeln u. auch die Plattform für den Streit. Sagt Eurem Vermieter, dass Ihr ncht mehr von der Frau belästigt werden wollt. Und schreibt ihm halt immer wieder, solange, bis sie es läßt. Und Paralell ignoriert sie! Viel Glück u. starke Nerven wünsche ich Euch!

LG
Maria

huhu Tobias,

die alten Damen oder Herren können einem das Leben schon recht schwer machen.
Hmm ist schwer, da das richitige zu finden. Die Dame mal zum Kaffee einladen und ihr so zeigen dass gerade diese Mietze etwas ganz besonderes ist.
Ihr anbieten beim säubern des Gartens zu helfen…, vielleicht freut sie sich ja über ein bißchen Hilfe. Dann kann man mit Fernhaltemitteln die Katzen aus dem Garten halten. Und meine Mutter legt immer so Tannenzeige in die Beete, um die Katzen fernzuhalten.
Das letzte ist die Katze an die Wohnung zu gewöhnen. Unsere sind nur Wohnungskatzen, klar entwischen sie mal, aber das ist seltener geworden.
Liebe Grüße
Conny

Hallo
Das ist ja wirklich übel, aber wenn es deine Katze ist kannst du das nicht verhindern oder du darfst sie nicht mehr rauslassen. Es gibt eben einfach dumme Menschen
Lg

Hallo,

Eure Frage zielt ganz klar in die rechtliche Richtung aber die Rechtsberatung bleibt leider den Rechtsanwälten vorbehalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsberatungsgesetz

Deshalb hier nur allgemeingültig:

Der Halter eines Tieres ist für das verantwortlich, was es anstellt:
http://dejure.org/gesetze/BGB/833.html
Aber:
Der der Forderungen stellt, muss diese auch beweisen können.

Gruß
Maja

Hallo Tobias,
wie du schreibst, habt ihr schon versucht, mit der Frau zu sprechen - aber ohne Erfolg. Was habt ihr denn für einen Vermieter? Könnte man den evtl. einmal einschalten? Oder andere Nachbarn vielleicht mal fragen, wie die Frau sich dort so verhält. Ich befürchte, sie mag euch aus irgendwelchen Gründen nicht und hat mit der Katze natürlich einen prima Grund, euch anzumachen. Eine Idee wäre, ihr eine Flasche „Katzenfernhaltespray“ oder sowas zu schenken - dann sieht sie euren guten Willen.
Viel Glück, dass ihr bald friedlich dort wohnen könnt!

Hallo Tobias,
ich sehe eben, dass meine Antwort von gestern scheinbar nicht angekommen ist -es soll deine Anfrage nicht beantwortet sein. Tut mir leid, ist wohl Internetfehler.

Ich meine, dass eure Nachbarin wohl schwerhörig ist, deswegen schreit sie euch so an und hört auch nie zu. Am besten, ruhig und deutlich mit ihr sprechen, notfalls aufschreiben. Wichtig ist: freundlich bleiben!

Wenn eure Katze evtl. für 4 Wochen nur in der Wohnung bleiben könnte, würde ich der Nachbarin das mitteilen(aufschreiben!) und darauf achten, ob und welche Katzen in ihrem Garten zugange sind. Ggf. Fotos machen.

Oder habt ihr jemanden, der die Katze für 4 Wochen zu sich nehmen könnte?

Eine neue Wohnung für euch suchen ist sicher auch nicht die optimale Lösung, oder?

Ich wünsche euch hierzu gute Gedanken und viel Erfolg!
Gruß Elke

Hi,
auf Grund der artgerechten Haltung gibt es ein Duldungsrecht. Zumindest auf dem Land und in Vororten. Wie es sich in Großstädten verhält,weiß ich leider nicht. Es gibt immer nervige Nachbarn,einfach ignorieren.
LG Rickie

hallo auch, sorry, bin echt spät dran. das problem ist wohl eher psychologischer art. ich würde die dame in einer ruhigen minute mal auf käffchen und katze einladen und ihr die sachverhalte erklären, sachlich und ohne große emotionen. vielleicht zeigt sie einsicht, vielleicht muss sie aber auch mal ein tierheim besuchen oder bekommt von euch ein abo über eine tierzeitschrift? also auf jeden fall diplomatisch. vielleicht klappt´s dann ja mit der nachbarin…
ich hoffe das beste
herzlich
annette