Probleme mit Unterlagsplatte für Kaminofen

Hallo Experten,
ich habe ein Problem mit der Untelagsplatte für meinen Kaminofen.
Die Platte ist in Tropfenform, aus Glas und liegt auf einem Echtholzparkett.
Das Problem - durch Unebenheiten des Estrichs liegt der Parkett nicht 100%-ig eben. Dadurch weist die Unterlagsplatte an 2 Stellen einen Spalte zum Boden auf. Eine Abdichtung gegen Staub und Verunreinigungen mittels Silikon ist dardurch fast unmöglich, da sich das Silikon unter die Platte schwindeln würde, was ja nicht gerade schön aussieht.
Gibt es eine Möglichkeit die Undichtheit irgendwie zu beheben ohne den Boden rauszureissen (wäre ein Wahnsinn). Ich denke da an eine Art Dichtleiste, die sich der Rundung der Glasplatte anpassen lässt. Gibt es im Handel so was? Oder hat jemand eine Idee, wie ich dem Mißstand sonst wirkungsvoll begegnen könnte?

Moin,

Oder hat jemand eine
Idee, wie ich dem Mißstand sonst wirkungsvoll begegnen könnte?

da Du sicher nicht der erste mit diesem Problem bist, solltest Du in einem Laden nachfragen, der Kaminöfen verkauft oder einen Ofenbauer kontaktieren, der hat vielleicht auch eine Problemlösung zur Hand.

Gandalf

Ich denke da

an eine Art Dichtleiste, die sich der Rundung der Glasplatte
anpassen lässt. Gibt es im Handel so was? Oder hat jemand eine
Idee, wie ich dem Mißstand sonst wirkungsvoll begegnen könnte?

Hallo, besorg Dir bei einem Glaser Vorlegeband,
das gibt es in weiss und schwarz und in verschiedenen Stärken.
Damit kannst Du leicht die Unebenheiten ausgleichen…
cristalero

Wie wäre es mit einer durchsichtigen Dichtung, die man z.B. an Duschkabinen findet?

Hallo, vielen Dank für die Antworten - die Idee mit dem Glaser und einem Vorlegeband gefällt mir gut, ich werde das mal ins Auge fassen.

Die Sache mit den Händlern ist so eine …
Die Probleme habe sicher nicht nur ich - der Händler verlegt die Platte auch, wenn der Boden 100% eben ist, dichtet dieser selbige auch mit Silikon ab, bei Unebenheiten kriegst zur Antwort - da mach ich kein Silikon dran, das schaut nicht schön aus.
Der Händler verweist dich zwecks Ideensuche an den Bodenleger und dieser wieder zurück an den Ofenbauer.

OK - wie auch immer - ich bedanke mich für eure Ratschläge!