Probleme mit Verweisen und PopUp

Hallo zusammen,

hier mal zwei Fragen an die Fachleute der html-Programmierung, aber zunächst mal das Problem:

Ich programmiere eine Internetseite mit Phase5 und teste das Ergebnis mit unterschiedlichen Browsern. Da ich nicht so der Programmierer bin gibt es einige Funktionen die ich mir im Internet abgeschaut habe.

Problem1:
Die Seite hat eine Funktion die ein Bild vergrößert sofern man auf das Bild klickt, oder auf die darunter gelegene Schrift „Bild vergrößern“. Funktioniert auch. Es funktioniert nur dann nicht, wenn ich über dem Bild die rechte Maustaste klicke und die Option „Seite in neuem Fenster öffnen“ ausführe. Dann öffnet sich immer die Hauptseite ein zweites mal oder ein drittes mal …….
Ich vermute es liegt an dem Link und hier speziell im Verweis.

Wie kann ich das ändern, da ich ja eine interne Funk…

Hausansichten

Überschrift

Die Nordseite mit Einfahrtsbereich, Eingangstür und dem Esszimmer im Erdgeschoß, sowie dem Schlafzimmer und dem Bad im Obergeschoß

Bild vergrößern

Bild vergrößern

Hallo zusammen,

Moin!

hier mal zwei Fragen an die Fachleute der html-Programmierung,

Sowas gibts nicht. Fachleute wissen, dass man HTML nicht programmiert,
weil es keine Programmiersprache, sondern eine Strukturbeschreibungssprache ist.

Es funktioniert nur dann
nicht, wenn ich über dem Bild die rechte Maustaste klicke und
die Option „Seite in neuem Fenster öffnen“ ausführe.

Klar, da ist ja als Ziel auch „#“ angegeben, also die aktuelle Seite.

Wie kann ich das ändern, da ich ja eine interne Funktion
aufrufe.

Nein, rufst Du nicht. Wenn Du den Link auf diese Weise öffnest, springt
nicht der JavaScript-Eventhandler „onclick“ an und Du wirst auf die Seite,
die als Seitenziel (Attribut „href“) angegeben ist, geschickt. Das selbe
passiert auch allen Deinen besuchern, die JavaScript abgestellt haben.
Gib das gewünschte Ziel auch bei href an.

„das anzeigen aktiver
Inhalte wurde aus Sicherheitsgründen……………“ .

Aus Sicherheitsgründen WAS? „abgeschaltet“ vermute ich.
Nun ja, der IE scheint hier JavaScript zu deaktivieren.
Damit wären wir wieder bei dem bereits oben beschriebenen
Problem.

Ignoriert der User die Meldung und klickt auf ein Bild, öffnet
sich nicht das Bild sondern wieder eine neue Hauptseite.

Ja, weil das als Linkziel bei href eingetragen ist.

Wie kann ich das unterbinden

Gar nicht. Du hast keinen Einfluss darauf, ob der Benutzer
JavaScript aktiviert hat oder nicht.

Gibt es Lösungen das einfacher zu gestalten?

Mache eine JavaScript-freie Alternative.

Der Ratlose (der zwar Wirtschaftsinformatiker aber kein
html-Programmierer ist:smile::smile::smile:

HTML-Programmierer gibts auch nicht und man muss dafür nicht
programmieren können :smile: Aber Deine Probleme sind auch keine
HTML-Probleme, sondern JavaScript und das ist eine Scriptsprache,
somit etwas, das man programmiert :smile:

Gruß,
-Efchen