Probleme mit Wesiteformatierung

Hallo,

da ich mir vor kurzem eine Webseite zugelegt habe, habe ich auch noch einige Probleme. Die Webseite liegt auf den Server von www.oyla.de.
Ich arbeite dabei an einem eigenen Design. Wer auf die Webseite http://pcundsoftware.oyla.de geht, sieht dass diese sich auf dem Linken rand befindet. Bei allen die eine auflösung haben, die größer als 1024x768 ist. Ich möchte aber, dass die Website bei allen Bildschirmauflösungen zentriert erscheint. Da ich absoluter html-Laie bin, benötige ich hilfe, wo ich in den unten abgedruckten quelltext die befehle eifügen soll.

Als 2.es möchte ich dann den weißen Berich der seite (sind Bilder), so formatieren, dass sie sich beim einfügen von Text in den mittleren Platzhalter (beispieltext: Hier entsteht eine neue …) automatisch verlängert. Ich weiss aber nicht wie ich das machen soll.

Ohne\_Titel\_1
.style1 {
 text-align: center;
}
.style2 {
 text-align: center;
 margin-top: 6px;
}


 %content%








   


 %navigation\_v% 


 %Titel% 

Viele Grüße

Simon

Hallo KOOS,

leider gibt es nicht die stelle wo du etwas einträgst sondern du legst es über die css und die bereiche fest.

als ich mit html angefangen habe bekam ich einen freundlichen hinweis in form von: "schau mal unter http://de.selfhtml.org/ " auch wenn ich es damals nicht hören wollte und mir von einem freund ne seite zusammen basteln lies so war ich bei jeder änderung auf ihn angewiesen !

daher lies dir mal die html anleitung durch ( immer stück für stück )
aber um dir eine antwort auf deine frage zu geben

  1. eine „zeudo“ mittige Formatierung wird im style="… left: 53px(durch z.B. left: 30%) ersetzen

  2. ebenso unter style="… height: 320px… leider nicht automatisch selbst bei 100% würde es neur die bildscheirmgröße annehmen

viel spaß SB

Hi

um den Inhalt einer (Standard)-Seite zu zentrieren muss man folgendes machen:

  1. dem body „text-align: center“ zuweisen und
  2. dem Container-div (das übergeordnete div-Element in dem die gesamte Seite zusammengefasst ist) „margin-left: auto; margin-right: auto“ zuweisen.

Das sollte dann in allen Browsern klappen.
MfG