Probleme mit Windows Installer

Hallo zusammen,

nachdem ich Dank Eurer Mithilfe den größten Teil meiner PC-Probleme in den Griff bekommen habe, bleibt nun noch ein ziemlich hartnäckiges Problemchen übrig.

Hab versucht mich schlau zu machen und u. a. im www folgende Anweisung gefunden:

"Stellen Sie zunächst sicher, dass der Installer-Dienst vorhanden ist, indem Sie im Verzeichnis „C:\Windows\System32“ nach der Datei „Msiexec.exe“ suchen.

Ist die Datei vorhanden, dann führen Sie Schritt 2 aus: Das Überprüfen, ob die Datei in der Registry korrekt registriert ist:

Gehen Sie dazu ins Menü „Start“ und klicken Sie auf „Ausführen“. In das Eingabefeld geben Sie „regedit“ ein und drücken dann „Enter“. Der Registrierungseditor wird gestartet.

Klicken Sie sich zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSIServer
durch. Im rechten Fenster sehen Sie mehrere Variablen, schauen Sie nach, ob „ImagePath“ den Wert „C:\Windows\System32\Msiexec.exe /V“ hat.

Wenn Sie die Datei msiexec.exe im System32-Verzeichnis gefunden haben, dann muss die Variable ImagePath auch auf dieses Verzeichnis verweisen. Stimmt der Pfad nicht, dann doppelklicken Sie auf „ImagePath“ und geben dann ins Eingabefeld den richtigen Wert ein. Schliessen Sie den Registrierungseditor wieder."

Soweit die Anleitung.

Dazu habe ich nun ein paar Fragen und bitte um Eure Mithilfe:

Den Schritt bezüglich des Registrierungseditors habe ich ausgeführt. Hat auch alles funktioniert, wie in der Anleitung geschrieben.

Habe die Datei msiexec.exe auch im Ordner System 32 gefunden. Sie ist also vorhanden.

Was bedeutet jetzt, dass die Variable ImagePath auf dieses Verzeichnis verweisen muss? Wo finde ich in der Datei msiexec.exe die Variable ImagePath um diese mit dem entsprechenden Eintrag im Registrierungseditor vergleichen zu können?

  1. Problem:

Es gibt wohl noch die Möglichkeit in die Eingabeaufforderung folgende DOS-Befehle einzugeben:

msiexec/unregister und dann msiexec/regserver.

Dann erscheint aber bereits nach Eingabe des 1. Befehls die Fehlermeldung: msiexec nicht gefunden.

Das check ich nicht, denn im Ordner System 32 ist die Datei msiexec.exe ja vorhanden.

Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen.

Danke und viele Grüße

Hilde

Hi Hildegard

Lade das Programm WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe
runter:
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…

Dann über Start -> Ausführen -> das heruntergeladene Programm „WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe“ suchen und auswählen. Wichtig: Dann in dem Fenster „Ausführen“ zu hinterst noch den Paramter /wuforce hinzufühgen mit einer führenen Leerstelle vor /wuforce. Dann die Installation des Installers durchlaufen lassen. Danach sollte der Installer wieder auf deinem System drauf sein.

Gruss
Sam99

Hi, Sam99,

erstmal vielen Dank. Ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit, daher habe ich Deinen Tipp erst jetzt ausprobiert.

Leider funktioniert das nicht. Es kommt eine Fehlermeldung Setup Fehler. Die in diesem ServicePack enthaltene Version ist aktueller, als die, die Sie installieren wollen. Eine Installation ist nicht nötig.

Hab ich was falsch gemacht?

Gruß, Hilde

Hi Hildegard

Ok, dann versuch das selbe mit diesem Download:
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…

Dort einfach „WindowsXP-KB942288-v3-x86.exe“ runterladen.

:smile:

Gruss
Sam99

msiexec/unregister und dann msiexec/regserver.

ich glaub nicht das da so gestanden hat .

/unregister ist ein parameter /regserver auch

programm (leerzeichen) parameter

Guten Morgen, Sam99,

die Neuinstallation des Windows Installer hat nun zwar funktioniert, aber das Problem ist immer noch das gleiche.

WEnn ich neue Software installieren will, kommt die Fehlermeldung: Auf den Windows Installer konnte nicht zugegriffen werden…

Hab nun versucht eine Reparaturinstallation von Windows XP durchzuführen.
Es hieß dort: Drücken sie die R-Taste falls sie eine Reparaturinstallation auf Grundlage der Wiederherstellungskonsole wünschen.
Die Alternative war eine Neuinstallation von Windows XP.

Blicke da nicht ganz durch, weil keine Ahnung. Hab dann die R-Taste gedrückt, weil ich glaube, eine Neuinstallation von XP wäre wie Format C und mir würde es die komplette Festplatte löschen. Ist das richtig?

Weiter mit der R-Tast und der Reparaturinstallation:

Bin dann an einen Punkt gekommen, an dem es hieß: Welche Windows-Installation möchten Sie vornehmen? Dahinter blinkte der Cursor. Hier sollte ich wohl eine Zahl eingeben. Aber welche? Wie ist das gemeint?

Würde mich freuen, wenn Du mir nochmal auf die Sprünge helfen könntest.

Viele Grüße, Hilde