Probleme mit X Server (mal wieder)

Hallo,

ich habe mal wieder (oder immer noch) ein Problem mit meinem X-Server. Ich habe ich es endlich geschafft meinen XServer upzudaten (schoenes Wort nicht :smile:.
Danke fuer den Tipp fritze, ich habe es jetzt tatsaechlich so gemacht, das ich mir alles direkt von XFree geholt habe, und dann ging es auch. Tolle angepasste Version von SuSE :frowning: Zur Konfiguration habe ich dann

xf86cfg

und

XFree86 -config

probiert. Beides ist fehlgeschalgen (starten des XServers wurde abgebrochen). Dann habe ich SaX2 probiert, und das hat funktioniert. Allerdings habe ich jetzt noch einige Probleme. Erstens meldet er beim starten immer folgende Fehler:

...
Symbol drmDMA from module /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon\_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonResetCP from module /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon\_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonStartCP from module /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon\_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonFlushIndirectBuffer from module /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon\_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonFlushIndirectBuffer from module /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon\_drv.o is unresolved!
...

Das geht noch ein paar Zeilen so weiter.
Der DRM Treiber sind aber an der Stelle vorhanden, und ausserdem, habe ich (wie fritze mir einmal beibrachte :smile: den Treiber in die modules.dep eingetragen. Ich weiss also nicht warum diese Fehlermeldung erscheint, und was sie zu bedeuten hat.
Ausserdem habe kann ich keine glut Anwendung mehr starten (vorher ging das noch).Ich bekomme immer die Fehlermeldung:

GLUT: Fatal Error in lt-disko: OpenGL GLX extension not supported by display: :0

Geht das vielleicht nur nicht weil ich keine Hardware Unterstuetzung habe, aber muesste er dann nicht auf Softwaretreiber umspringen?
Ich habe dem Installationsscipt erlaubt meine GL Links zu aendern, auf seine mitgebrachten GL Dateien.
Ich denke mal xf86_glx neu installieren wuerde nichts bringen, ein

rpm -qs xf86\_glx

hat jedenfalls gezeigt, das alle von xf86_glx mitgelieferten Dateien noch vorhanden sind.

Ich waere fuer jede Hilfe dankbar.

Gruss Ben

Symbol drmDMA from module
/usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonResetCP from module
/usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonStartCP from module
/usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonFlushIndirectBuffer from module
/usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.o is unresolved!
Symbol drmRadeonFlushIndirectBuffer from module
/usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.o is unresolved!
…

bei mir treten diese fehler immer auf wenn ich meinen kernel neu kompiliert habe und die Nvidia treiber (kernel treiber) noch nicht neu compiliert habe…

jetzt weiss ich nicht wie dass mit den radeon treibern ist…

hast du die selbst kompiliert?

bei mir treten diese fehler immer auf wenn ich meinen kernel
neu kompiliert habe und die Nvidia treiber (kernel treiber)
noch nicht neu compiliert habe…

jetzt weiss ich nicht wie dass mit den radeon treibern ist…

hast du die selbst kompiliert?

Nein, die wurden bei dem X Paket mitgeliefert, sind ja auch nicht teil der Kernel Quellen.

Das geht jetzt in Richtung ‚schwarze Magie‘
Hallo Ben,

da Du mich ja so über den grünen Klee lobst, fühle ich mich jetzt verpflichtet, Dir bei Deinem Problem zu helfen … allerdings weiss ich auch nicht immer weiter :frowning:

Die „unresolved symbols“ deuten darauf hin, dass entweder bestimmte Bibliotheken nicht vorhanden sind, an einem falschen Ort stehen, oder von X am falschen Ort gesucht werden.

[…]

Ich weiss also nicht
warum diese Fehlermeldung erscheint, und was sie zu bedeuten
hat.

Ja, das ist eine gute Frage. Es gab da einen Bug, der ähnliche Fehler eventuell verursacht haben sollen könnte. Du verstehst, ich bin mir nicht sicher :wink:

Jedenfalls könntest Du ja mal probehalber die Datei

/usr/X11R6/lib/modules/drivers/glide_drv.o löschen bzw. wo anders hin schieben. Versuche es dann noch einmal. Sind die Fehler weg?

Für Hardware-Unterstützung muss in der Tat ein Teil im Kernel eingebunden werden. Da ich keine Radeon und kein XFree 4.1.0 zur Hand habe, kann ich nicht selbst nachschauen. Aber es muss in der Doku etwas dazu stehen.

Sorry, mehr kann ich zur Zeit nicht sagen. Muss erst mal selbst recherchieren.

Gruß

Fritze

Hallo Fritze

da Du mich ja so über den grünen Klee lobst, fühle ich mich
jetzt verpflichtet, Dir bei Deinem Problem zu helfen …

Guter Trick nicht :smile: Aber man ist doch auch immer froh, wenn man hoert, das die Hilfe etwas genuetzt hat (jedenfalls geht mir das so).

allerdings weiss ich auch nicht immer weiter :frowning:

Was?! Unerhoert! *ein Weltbild bricht zusammen* :smile:

Die „unresolved symbols“ deuten darauf hin, dass entweder
bestimmte Bibliotheken nicht vorhanden sind, an einem falschen
Ort stehen, oder von X am falschen Ort gesucht werden.

Hmm… tja und was tut man dagegen? Habe gerade noch einen interessantes Verzeichnis gefunden, „/usr/X11R6/lib/modules/dri“ da waren noch Bibliotheken, u.a. eine radeon_dri.so. Habe mal versucht sie in /etc/ld.conf einzufuegen, aber das hat auch nichts gebracht, weiss aber auch nicht ob es etwas haette bringen sollen.

Für Hardware-Unterstützung muss in der Tat ein Teil im Kernel
eingebunden werden. Da ich keine Radeon und kein XFree 4.1.0
zur Hand habe, kann ich nicht selbst nachschauen. Aber es muss
in der Doku etwas dazu stehen.

Hmm… habe gerade mal in der Kernel Config nachgeschaut. Man kann Support fuer DRI einstellen (habe ich). Wenn man das aktiviert kann man ATI Radeon mitcompilieren, was ich als Modul getan habe, aber ich dachte das waere das gleiche wie die bei XFree mitgelieferten Module. Ich habe es auch schon einmal versucht, vorher das Modul radeon vom Kernel vorher zu installieren (modprobe) aber das hat auch nichts gebracht.

Sorry, mehr kann ich zur Zeit nicht sagen. Muss erst mal
selbst recherchieren.

Auf jeden Fall danke fuer die Hilfe.

Gruss Ben

[…]

Auf jeden Fall danke fuer die Hilfe.

Bitte bitte. Hast Du denn mal versucht, die angegebene Datei zu löschen?

Gruß

Fritze

Hallo,

Bitte bitte. Hast Du denn mal versucht, die angegebene Datei
zu löschen?

Ups, sorry, habe ich in der Eile vergessen das aufzuschreiben.
Ich habe die Datei verschoben, aber ohne irgendeinen (sichtbaren)Effekt.

Gruss Ben

Du kannst ja mal …

…

diesen Artikel hier durchlesen. Vielleicht gibts da noch einen neuen Hinweis für Dich?

http://www2.linuxjournal.com/articles/style/0012.html

Gruß

Fritze