Probleme mit Zone Lab?

Hallo!
Vielleicht habt ihr hier darüber schon gesprochen, weil ich diesen Fehlern schon seit 2 Wochen oderso auf meinem PC habe…
Also, ich habe das Programm Zone Lab, und immer, wenn es automatisch angeht beim Starten des Computers, kommen zwei Fehlermeldungen. Wenn ich das Programm manuell starten will natürlich auch. Und zwar ist etwas mit zwei dll-Dateien (im Ordner win 32) nicht in Ordnung. Die Meldung sagt:
You are probably missing a necessary root certificate.
Ist das nun ein Virus? Ich kann nämlich auch seitdem wegen Vorgangstimeouts nicht mehr ins Internet. Allerdings finden AntiVir und Spy bot nix. Und Zone Lab deinstallieren oder updaten oder löschen oderso klappt auch nicht.
Ne Idee was man da machen kann???
DANKE
jenney

Hallo Jenney

Vielleicht habt ihr hier darüber schon gesprochen, weil ich
diesen Fehlern schon seit 2 Wochen oderso auf meinem PC
habe…

Wenn du einen Thread vor 14 Tagen hier eröffnet hast, dann solltest du auch die Ergebnisse und Antworten lesen und nicht einfach ignorieren. Du solltest bedenken, das wir hier unsere Freizeit opfern, um dir zu helfen, obwohl wir dich überhaupt nicht kennen.

Also, ich habe das Programm Zone Lab,

Warum?

und immer, wenn es
automatisch angeht beim Starten des Computers, kommen zwei
Fehlermeldungen. Wenn ich das Programm manuell starten will
natürlich auch. Und zwar ist etwas mit zwei dll-Dateien (im
Ordner win 32) nicht in Ordnung. Die Meldung sagt:
You are probably missing a necessary root certificate.

Wenn du die das Programm nicht bedienen und die Messagen des selben nicht bewerten kannst, warum benutzt du es dann?

Ist das nun ein Virus? Ich kann nämlich auch seitdem wegen
Vorgangstimeouts nicht mehr ins Internet.

Hahahaha Und was sagt dir das?

Allerdings finden AntiVir und Spy bot nix.

Warum sollten die was finden? Malwareautoren bleiben auch nicht in der Entwicklung stehen.

Und Zone Lab deinstallieren oder
updaten oder löschen oderso klappt auch nicht.

Ist von meiner Seite aus ganz lustig zu lesen!

Ne Idee was man da machen kann???

Ja, http://faq.jors.net/virus.html hat die Lösung. Dies wirst du dann solange und so oft wiederholen, bis dir zu Bewustsein kommt, das alle Sicherheitssoftware dieser Welt zusammengenommen nicht so wertvoll ist, wie eine (manchmal sogar kostenlose) Imagingsoftware von Paragon, Acronis etc. in Verbindung mit der Treffsicherheit von Brain 1.0 von http://brain.yubb.de/

Wolln wir wetten?

der hinterwäldler

HW
sei doch nich so fies, sicherer ist sie allemal, wenn sie nicht ins netz kommt… > ergo spitzensoftware :smile:
HH

Hallo Manfred,

—snip—

sogar kostenlose) Imagingsoftware von Paragon, Acronis etc. in
Verbindung mit der Treffsicherheit von Brain 1.0 von
http://brain.yubb.de/

Woher will ich wissen, daß das Programm seriös ist? Der Autor scheint ein Spaßvogel zu sein, von wegen „Über 6 Milliarden Downloads können nicht lügen.“, „Das Programm ist schon in der ersten Final-Version so perfekt, dass es keine Updates benötigt.“ usw.
Wie gut ist das Programm? Wenn es kostenlos ist und sooo toll, warum ist es dann (OK, für den Normalnutzer, nicht für die Experten) so unbekannt? Wo bekommt der Autor (oder wer auch immer) die täglichen Virendefinitionen her? Sind die generell für alle kostenlos und man muß „nur“ noch ein Programm schreiben, daß die Definitionen über den Rechner schickt und nachschaut??

Fragen über Fragen…

gruß - hans
***

Woher will ich wissen, daß das Programm seriös ist?

Das ist eine Frage fürs Philosophie-Brett…

Der Autor
scheint ein Spaßvogel zu sein, von wegen „Über 6 Milliarden
Downloads können nicht lügen.“, „Das Programm ist schon in der
ersten Final-Version so perfekt, dass es keine Updates
benötigt.“ usw.

Er hat Recht. Es ist zwar IMHO nicht ganz perfekt, aber dennoch ist die Konkurrenz derzeit noch chancenlos.

Wie gut ist das Programm? Wenn es kostenlos ist und sooo toll,
warum ist es dann (OK, für den Normalnutzer, nicht für die
Experten) so unbekannt?

Das frage ich mich auch manchmal :wink:, schließlich schützt es nicht nur vor Computerviren, sondern ist die eierlegende Wollmilchsau schlechthin.

Wo bekommt der Autor (oder wer auch
immer) die täglichen Virendefinitionen her?

Selbstlernende neuronale Netze.

Sind die generell
für alle kostenlos

Ja.

Es scheint, Du hast den Sinn der Seite nicht ganz durchschaut, probier mal das „Programm“ herunterzuladen…

LG
Stuffi

Hallo HH

sei doch nich so fies, sicherer ist sie allemal, wenn sie
nicht ins netz kommt… > ergo spitzensoftware :smile:

Oder eben so. Sollte aber nicht immer die Regel sein. Besser wäre dann ein Hardwarezusatz etwa in der Art: http://www.fossi.europe.de/Bilder/seitenschneider.jpg

der hinterwäldler

Hallo Hans

http://brain.yubb.de/

Woher will ich wissen, daß das Programm seriös ist?

Du vertraust also eher einer fremden Software. Naja zugegeben, manchmal und im Einzelfall ist es dem Herrn da oben nicht so richtig gelungen. Dafür sprechen auch die 0,1% Unsicherheit. Aber im Allgemeinen ist es schon perfekt.

Wie gut ist das Programm? Wenn es kostenlos ist und sooo toll,
warum ist es dann (OK, für den Normalnutzer, nicht für die
Experten) so unbekannt?

Aahh, jetzt kommst du auf den Punkt. Alles was gut ist, kostet viel und was nichts kostet, taugt nichts. Dies dürfte aus dem Vokabular einiger führender und reichlich bebilderter Fachzeitschriften stammen.

Den Experten ist es schon lange bekannt und benutzen es auch, nur sprechen sie nicht gern darüber, weil sie sonst brotlos werden. Wer soll sonst ihre Ware kaufen, wenn nicht du. Hier im w-w-w wird dir nichts verkauft, hier wird weltweit zusammengetragenes Wissen kostenlos vermittelt.

Wo bekommt der Autor (oder wer auch
immer) die täglichen Virendefinitionen her?

Eigentlich wurden diese seit 6 Mio Jahren dem Erbgut mitgeliefert und seit dieser Zeit bis heute immer mehr verfeinert und erweitert.

Sind die generell für alle kostenlos und man muß „nur“
noch ein Programm schreiben,

Ja, das ist nun mal nicht anders. Wer jedoch viel Geld hat, kann sich im Spezialhandel eine Luxusausführung mit goldenen Griffen kaufen (ist dort Bückware).

daß die Definitionen über den Rechner schickt und nachschaut??

Das funktioniert schon, du must nur die PFW zwischen Monitor und Brain deinstallieren, aber das wurde wohl schon auf der Page beschrieben.

Fragen über Fragen…

w-w-w hat in jedem Fall eine Antwort, du mußt nur fragen

der hinterwäldler

Hallo Manfred,

Wie gut ist das Programm? Wenn es kostenlos ist und sooo toll,
warum ist es dann (OK, für den Normalnutzer, nicht für die
Experten) so unbekannt?

Aahh, jetzt kommst du auf den Punkt. Alles was gut ist, kostet
viel und was nichts kostet, taugt nichts.

Unzulässige Interpretation meiner Ausführungen - ich wollte nur wissen, warum es nicht bekannter bei den Normalos ist.

Dies dürfte aus dem
Vokabular einiger führender und reichlich bebilderter
Fachzeitschriften stammen.

Ja ja, die Experten und ihr überhebliches Schmunzeln über die Laien - sehr hilfreich.
Aus Deinen ganzen Ausführungen hier im Brett lese ich immer diese Ungeduld mit den doofen Laien heraus; ich finde es gut (ganz ehrlich), daß trotzdem immer wieder mit guten Ratschlägen hilfst. Weißt Du, manche (viele) User sind eben gerade auf diesem Gebiet Laien und ziemlich verschreckt (auch durch die „führenden und reichlich bebilderten Fachzeitschriften“) und stellen Fragen, die Dir reichlich blöd vorkommen müssen…
Aber mit schneidender Ironie kann man den Leuten nicht helfen, da verschreckt man sie noch mehr.
So, war jetzt nicht böse gemeint; ich habe schon viel aus Deinen Beiträgen gelernt und mir manchen Rat angenommen, wenn Deine Beiträge auch nicht immer die (vielleicht erforderliche) Geduld mit dem Laien erkennen lassen.

Wo bekommt der Autor (oder wer auch
immer) die täglichen Virendefinitionen her?

Eigentlich wurden diese seit 6 Mio Jahren dem Erbgut
mitgeliefert und seit dieser Zeit bis heute immer mehr
verfeinert und erweitert.

Very funny indeed, Sir

Dir einen schönen Tag noch

gruß - hans
***

[OT] Probleme mit Zone Lab???
Hallo Hans

Aber mit schneidender Ironie kann man den Leuten nicht helfen,
da verschreckt man sie noch mehr.

Wie soll man es machen? Erkläre du mal einen Menschen, dem auf fast jeder Seite dieser „führenden und bundbebilderten Fachzeitschriften“ und neuerdings sogar im Öffentlich Rechtlichen Fernsehen liest und sieht, das er seine Securitysoftware auf dem letzten Stand halten muß, obwohl er diese überhaupt nicht benötigt und statt dessen nur seinen Kopf gebrauchen soll.

Etwa in der Art dieser False-Regeln:

  • öffne jede Mail und deren Anhang nur mit OjE
  • Besuche jeden angebotenen Link grundsätzlich mit dem IÄ
  • klicke augenblicklich auf jedes gezeigte [Ok], [Ja] und [Yes]

Wenn man dann den Anwender noch sagt, das er statt Symantec, ZA&Co seinen PC nur mit dem kleinen Tool von http://www.dingens.org konfigurieren braucht, ist er dann gemeinsam mit einem alternativen Browser und ein klein wenig Verstand in der Lage, jede auch nur so große Gefahr aus dem Internet wirkungsvoll zu begegnen, werden wir doch auch als Spinner verschriehen. Denkst du ernstlich, wir predigen hier Wasser und trinken selbst Wein.

Wenn wir der Philosophie der Zeitungs- und Fernsehredakteure entsprächen, würden wir wohl täglich unseren PC neu installieren, nur weil da schon wieder eine Malware aus dem Internet uns gehackt hat.

Apropos Hacker:
Die haben übrigens einen Ehrenkodex http://www.ccc.de/hackerethics?language=de in dessen Mittelpunkt die Weitervermittlung ihres erworbenen Wissens steht. Kannst dich davon Überzeugen. Um dabei zu bleiben, bei http://ulm.ccc.de/ gibt es seit einem 3/4 Jahr mehrere Videoaufzeichnungen von öffentlichen Seminaren zur Sicherheit von HeimPC im kostenlosen Download.

Wer zu faul ist, einem von uns gegeben Link ernsthaft zu folgen und ohne den Inhalt der dortigen Page mal ausführlich zu lesen, kommentiert, wie soll der deiner Meinung nach bezeichnet werden. Ebenso, wer hier einen Thread eröffnet und sich dann mehrere Wochen nicht mehr um das Ergebnis seiner Frage kümmert?

Jeder Anwender kann, wenn er möchte nachlesen, wie ich mein Sicherheitskonzept verwirklicht habe. Die Downloadadresse ist http://www.exelbonsai.com/Forum/thread.php?threadid=…

der hinterwäldler

schade um die Strippe :smile:
wenn es doch auch softwaremässig geht und noch jemand dran verdient :smile:

Hallo Manfred,

http://brain.yubb.de/

OK, 1:0 für Dich (und Asche für mich)

schönen Abend noch…

gruß - hans
***

http://brain.yubb.de/

OK, 1:0 für Dich (und Asche für mich)

Hallo Hans,

ok, kann passieren, Manfred hat dich ja auch ganz nett aufs Glatteis geführt. Auf alle Fälle habt ihr beide da einen sehr lustigen Thread produziert. :wink:

Allein folgende Frage lies mich vom Bürostuhl fallen:
„ich wollte nur wissen, warum es nicht bekannter bei den Normalos ist“

-))

Zum Thema an sich möchte ich eigentlich nur folgendes loswerden:

Keine Firewall nützt irgendwas, wenn man sie nicht bedienen kann.
Eine Firewall ist auch nicht irgendein tolles buntes Programm (wie Zonealarm), sondern ein KONZEPT. Und das sollte, das dürfte allen klar sein, durchdacht sein.
Was hilft denn (ein ‚richtig‘ eingestelltes) Zonealarm, wenn der User sowieso auf jeden Dateianhang einer Mail klickt?

So hart Manfreds Aussagen auch klingen, sie sind schlicht und ergreifend die nackte Wahrheit. Ein bisschen brain.exe sind das beste, nein, das Einzige zuverlässige Mittel gegen Viren & Co.

mfg
Jolly