Probleme nach Access-Umstellung

Hallo,
bei mir treten nach einer Umstellung von Access 2.0 nach Access 97 folgende Aufforderungen immer wieder auf, wenn ich ein Formular aufrufe: „Bitte Parameterwerte eingeben“.

Der Aufruf des Formulars sieht wie folgt aus: DoCmd.OpenForm „Personen“, , „Alter“

Die Abfrage „Alter“ existiert, das Feld dessen Parameter angegeben werden muß existiert sowohl in der Abfrage, als auch in der Abfrage zugrunde liegenden Tabelle.

In Access 2.0 funktionierte dies einwandfrei.
Kann mir jemand sagen, warum nach der Portierung diese Befehlszeile nicht mehr korrekt arbeitet?
Wenn jemand mit diesem Problem Erfahrungen hat, würde ich mich auf eine Antwort sehr freuen.

Danke im voraus

Rollllllllllssssssssssss …

Kommt die Frage nach den Parametern auch, wenn du die Abfrage öffnest? Wenn ja, welche Parameter werden dann angefragt (meistens sind das fehlende oder falsch geschriebene Bestandteile der SQL)

Reinhard

Danke für die schnelle Antwort!

Also, die Aufforderung kommt nicht, wenn ich die Abfrage öffne. Hier wird die Abfrage ganz normal ausgewertet und als Tabelle angezeigt.

Rolllllsssss …

Ich glaube, ich sehe den Fehler:

„ALTER“ ist ein reserviertes Wort in SQL (und an der Stelle kann wahlweise der Name einer Abfrage oder SQL-Text stehen)
Benenne mal deine Abfrage um. Es empfiehlt sich ohnehin, Namen mit kennzeichnende Präfixen auszustatten, Access mag auch Namen wie „Datum“, „Feld“, „Text“, „Wert“ usw. nicht. Nenn die Abfrage also „qryAlter“, und das Problem sollte beseitigt sein…

Reinhard

Weiterhin Probleme nach Access-Umstellung
Noch einmal Danke,
aber ich glaube nicht, daß die Antwort mir weiter hilft. Denn das Problem tritt auch bei anderen Abfragen auf, wie z.B. „Hauswart“ und das ist bestimmt kein reserviertes Wort.
Ich habe mehrere Abfragen, die je nachdem welchen Button ich gedrückt habe das selbe Formular „Personen“ aufruft, aber halt mit verschiedene Abfrage-Filter. Als ich die Situation mit einfachen „Test-Formular, -Tabellen und -Abfrage“ nachgestellt habe klappte das auch ohne Problem. Aber bei der konvertierten Datenbank klappt das nicht.
Es muss einen einfachen Grund geben für das Fehlverhalten. Ich kann auch nicht alles neu machen, denn in anderen Datenbanken, die ich konvertiert habe tritt der Fehler auch auf.

Danke

Rolllllssssss …

Hast du die Datenbank mal komplett durchkompiliert, sind alle Verweise in Ordnung?

Reinhard

Das Problem gelöst!!!
Hallo!
Da du ja öfters hier auf dem Board Fragen beantwortest und scheinbar mit Access viel zu tun hast, dachte ich, ich schreibe dir mal die Lösung, die zum Erfolg führte.
Das Problem hat sich mittels den beiden Zeilen
DoCmd.OpenForm DocName
Forms(DocName).RecordSource= „Abfrage“
lösen lassen.
Unter „Abfrage“ stand natürlich der
jeweilige Name der Abfrage.
Warum es jetzt aber geht weiß ich nicht so genau. Ich habe nämlich noch kaum Access-Erfahrung. Die Datenbank ist sehr unsauber programmiert. Viele globale Variablen und so. Könnte ein Grund gewesen sein, denn einer der Variablen hatte den selben Namen.

Vielen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Fragen.
DANKE! DANKE! DANKE!

brr,brr. … … Rolllllllllllllssssssss …