Probleme nach ändern der Zugriffsrechte

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann:
Aufgrund eines entsprechenden Tipps in einem Artikel hab ich mich
gestern mal den ganzen world-writable und -readable Files auf meinem Rechner angenommen und diesen großzügig die Rechnte entzogen - wohl zu großzügig :wink:
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, gabs natürlich prompt Problem mit diversen Programmen, die ich mittlerweile aber zum Großteil beheben konnte (der Rest müsste machbar sein)

Ein sehr ungünstiges allerdings nicht:
Ich kann mich nicht mehr als normaler User anmelden, da beim Einloggen immer die Fehlermeldung „no directory /home/andreas“ erscheint und danach erneut der login Prompt. Das Verzeichnis existiert jedoch und alle meine Versuche mit verschiedenen Zugriffsrechten haben nichts bewirken können.

Wo muss ich was machen, damit ich mich wieder einloggen kann?
Oder gibt es irgendwo ein entsprechendes Skript, dass einem zumindest für die Grundkonfiguration sinnvolle Permissions einstellt?

Danke für eventuelle Hilfestellungen und Grüsse,
Andreas

Ein sehr ungünstiges allerdings nicht:
Ich kann mich nicht mehr als normaler User anmelden, da beim
Einloggen immer die Fehlermeldung „no directory /home/andreas“
erscheint und danach erneut der login Prompt. Das Verzeichnis
existiert jedoch und alle meine Versuche mit verschiedenen
Zugriffsrechten haben nichts bewirken können.

Hast du auch die Rechte des /home-Verzeichnisses selbst zurückgesetzt? (stehen zB. bei mir auf 2775)

Und bist du noch Besitzer deines /home/andreas?

Sonst wüsste ich auch nich weiter…

Hallo Tobias,

danke für deine Antwort.

Hast du auch die Rechte des /home-Verzeichnisses selbst
zurückgesetzt? (stehen zB. bei mir auf 2775)

Ja, hatte ich. Allerdings danach gleich als erstes wieder korrigiert. Hab gerade auch mal 2775 ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis - geht nicht ;(

Und bist du noch Besitzer deines /home/andreas?

Also bei mir sieht das so aus:

drwxrwxr-x 5 root root 54 05-13 19:00 home


in /home:

drwxrwxr-x 5 root root 54 05-13 19:00 .
drwxr-x— 17 root root 4096 05-15 19:56 …
drwxrwx— 28 andreas users 4096 05-14 22:42 andreas

Sollte doch stimmen, oder?

Sonst wüsste ich auch nich weiter…

Schade :wink:

Viele Grüsse,
Andreas

Lösung - … und neues Problem
So, das Problem mit dem „fehlenden“ /home Verzeichnis konnte ich lösen - da war wohl auch / für Welt fürs reinwechseln und lesen gesperrt :wink:

Jetzt ergibt sich allerdings ein anderes Problem:
„Login: no shell: permission denied“

Was ist jetzt hier kaputt?

Grüsse,
Andreas

Jetzt ergibt sich allerdings ein anderes Problem:
„Login: no shell: permission denied“

Welche shell ist für den user voreingestellt? Welche Rechte hat sie?

Was ist jetzt hier kaputt?

Offensichtlich so ziemlich alles bei Dir.

Ich würde das Backup einpielen.

Sebastian

Jetzt ergibt sich allerdings ein anderes Problem:
„Login: no shell: permission denied“

Was ist jetzt hier kaputt?

darfst du deine default shell benutzen? /etc/shells evtl. nicht lesbar?

ich wuerde sagen, so nen generelles chmod -R o-r / ist eigentlich ne gute gelegenheit zu pruefen ob die disaster recovery strategie stimmt, sprich, ob sich die hoffentlich vorhandenen backups auch wieder zuruechspielen lassen…

joachim