Hallo,
Der PC hat 256MB SD-RAM und ich war auch schon im BIOS, komme
aber nicht dorthin, wo ich Änderungen im Bezug auf den
Prozessor eingeben kann. Leider hab ich nicht die meiste
Ahnung von PC`s und versuche durch die Schrauberei mich
langsam in die Materie einzufinden. Kannst du mir erklären wie
ich die MHz-Einstellung im BIOS geändert bekomme?
…weißt, das ist jetzt alles schon ein bisschen lange her bei mir. Pentium III hatte ich im letzten Jahrtausend mal. 
Als erstes müsstest du mal auf der Homepage deines Mainboardherstellers nach deinem Mainboard fahnden (vermutlich irgendwo in der Rubrik ‚Historisches‘ ^^) und dort nachschauen, ob das Board den Pentium III 500 MHz überhaupt unterstützt. Sonst brauchen wir gar ned weiterreden.
Den richtigen Prozessortakt stellst du ein, indem du den FSB-Takt (= Front Side Bus) von 66 MHz auf 100 MHz umstellst. Der Prozessor errechnet seinen Takt aus seinem Multiplikator (der ist für den PIII 5) mal dem FSB-Takt (also 5 x 100 MHz = 500 MHz). Wenn dein Rechner jetzt nur 333 MHz anzeigt, steht der FSB-Takt also vom Pentium II her noch bei 66 MHz.
Wichtig: Das klappt nur, wenn dein Arbeitsspeicher PC100 ist (also ebenfalls mit 100 MHz laufen kann), denn dieser wird auch mit hochgetaktet. Hast du nur PC66 - Speicher, erdest du die Kiste möglicherweise!
Wo du den FSB-Takt umstellen kannst, kann ich dir leider nicht sagen, das ist bei verschiedenen Mainboards unterschiedlich. Entweder gibt es im BIOS eine Option dafür oder das Mainboard hat Jumper (diese kleinen Steckbrücken mit Plastikstecker), die du versetzen musst, um den Takt zu ändern. Infos dazu findest du im Handbuch deines Mainboards und dieses mit etwas Glück auf der Homepage deines Boardherstellers.
Natürlich ist damit noch nicht das Problem gelöst, dass der PC nicht starten will. Dies wirst du, wie Peter schon sagte, nur mit einem BIOS-Update beheben können, wenna dein BIOS mit dem Pentium III nicht umgehen kann.
Hast du eigentlich schon mal versucht, das Betriebssystem von CD zu booten? Vielleicht ist auch deine Festplatte im Eimer, dieses „ungültiges System, Datenspeicher tauschen und beliebige Taste drücken“ wäre die typische Fehlermeldung dafür.
LG Jesse