Probleme nach Umstellung auf verknüpfte Tabellen

Hallo,

folgendes Problem, ich habe eine bisher einwandfrei funktionierende Access 97 Datenbank umgestellt auf eine Trennung in Frontend und Backend (im Backend sind nur die Tabellen enthalten, im Frontend der Rest). Im Frontend sind die Tabellen aus dem Backend verknüpft.

Das Backend(die Tabellen) liegen auf einem Server, die User haben jeweils (im Moment noch) die gleiche Kopie des Frontends lokal auf ihrem Rechner.

Seit der Umstellung funktioniert das Anlegen eines neuen Datensatzes in einer Tabelle per Programm nicht mehr.

Bisher habe ich immer verwendet:

dim db as database
dim rs as recordset

set db=currentdb
Set rs = db.OpenRecordset(„Tabelle“, DB.OPENTABLE)

usw.

Seit der Umstellung klappt der der set rs Befehl nicht mehr, wenn ich den Befehl umschreibe zu:

Set rs = db.OpenRecordset(„Tabelle“)

klappt das Anlegen neuer Datensätze wieder.

In einigen Modulen verwende ich jedoch Befehle,die einen Index bzw. einen Suchvorgang in der Tabelle auslösen.

rs_tabelle.Index = „Nummer“
rs_tabelle.Seek „=“, rs_tabelle2!VNummer

Bei diesen Befehlen steigt dann das Programm mit Fehlermeldung 3251 Operation wird nicht unterstützt aus.

Kennt jemand das Problem und weiß Rat?

Danke im Voraus

Peter

dim db as database
dim rs as recordset

set db=currentdb

versuchs mal mit
set db=OpenDatabase(lauferk:\pfad\datenbank)

Set rs = db.OpenRecordset(„Tabelle“, DB.OPENTABLE)

Hallo Nils,

im Kern hast Du recht, durch die verknüpften Tabellen muß ich den Pfad der Datenbank vorgeben.

Ich habe es jetzt mit

Set db = DBEngine.Workspaces(0).OpenDatabase(GetpfadDB())

gelöst und mit der selbstgebastelten Funktion getpfaddb() den Weg zur Datenbank vorgegeben. Dies bringt mir den Vorteil, dass ich an einer Stelle den Weg zur Datenbank vorgebe und diese für die gesamte Anwendung (z.B. bei meinen Replikaten) nur an einer Stelle zu ändern brauche.

Danke für Deinen Tip

Peter