Hallo zusammen,
ein Freund und ich versuchen gerade ein Spiel (Javaprogramm) Online gegeneinander zu spielen.
Vorab: ich bin ein ziemlicher Anfänger/Laie in Computerdingen, daher entschuldigt meine seltsamen Formulierungen/dummen Fragen…
In der Theorie sollte das ja anscheinend recht einfach sein: ich teile ihm meine IP Adresse mit und eröffne ein Spiel und er schaltet sich dann als Client dazu.
in der Praxis funktioniert das leider nicht bei uns. Egal wer das Spiel hostet erhält der jeweils andere immer die Nachricht „timed out“.
Ich habe jetzt einige Recherche betrieben und dies und das in Erfahrung gebracht, aber tappe noch immer im dunkeln.
hier die „Fakten“:
wenn ich im Spiel ein Spiel hosten möchte wird automatisch immer meine lokale IP-Adresse eingestellt - hier muss ich meine gloable IP-Adresse eintragen, oder?
Habe meine wirkliche (globale) IP Adresse rausgefunden - die ist nicht fest, sondern wechselt immer (also die letzte Ziffer - ist das ein Problem? >>ich teile meinem gegenüber ja immer die aktuelle mit!?
als Port ist standardmäßig der Port 8080 festgesetzt - sollte/muss ich den ändern?
habe gelesen das man ggf. den Port öffnen muss am router - auch das habe ich bereits gemacht, hat auch nicht funktioniert bis dato - da habe ich dann immer die Wahl zwischen TCP und UDP (sowohl für trigger type als für public type) !?!?
muss der Kollege (Client) diesen Port auch öffnen?
allerbesten Dank im Voraus.
schöne Grüße
tim