Probleme: PDF mit Seitenangabe in HTML einbinden

Hallo zusammen. Ich verwende folgenden code zum einbinden einer pdf datei:

echo ’

pdf weiterblättern’;

if($_GET[„page“] > $count) {
$_GET[„page“] = $count;
}
echo ‚‘;

?>

vorher werden noch die seitenzahl usw bestimmt, das klappt auch alles, daher habe ich das ganze auch hier und nicht im php-forum gepostet. das problem ist nur, dass manche pcs eine acrobat-fehlermeldung ausspucken oder einfach gar nichts machen. auf anderen computern klappt das dann ohne probleme. kann mir jemand sagen, woran das liegen kann? Das scheint ja demnach ein grundsätzliches Problem zu sein…

Vielen Dank!
Gruß Jojo

HTML statt PDF
PDF hat nichts mit Browsern zu tun. Die sind zur HTML Darstellung da.
Außerdem gibt es ja nicht nur Acrobat Reader.

Ich hab bei mir selbst das Anzeigen von PDF per Plugin im Browserfenster deaktiviert. Die Funktionalitäten des Browsers brauche ich nicht, wenn ich ein PDF Dokument lese. Da stört nur der Rahmen drumherum.

Biete deinen Homepagebesuchern lieber das PDF zum Download an. Oder stell den Inhalt als HTML zur Verfügung.

Hallo.
Das Problem an der Sache ist, dass das ganze von einem Nutzer erstellt wird, der keine Ahnung von HTML hat, und genauso wenig Zeit hat, jeden Morgen HTML-Seiten zu schreiben. Daher werden die Seiten einfach in Word oder sonstwo erstellt und als PDF exportiert. Das ganze soll dann auf einem Fernseher als eine Art Anzeigetafel dargestellt werden, Seite für Seite. Gleichzeitig soll diese Datei online abgerufen werden können. Und da bietet sich PDF nunmal ganz gut an…
Hängt das ganze dann vielleicht i.wie mit der Acrobat-Version zusammen?
Danke, Jojo

Online editor
Dann würde ich zu einen Onlineeditor raten.
Beispiel: http://www.fckeditor.net/

Es gibt aber noch alternativen im Netz.

Eine andere Möglichkeit wäre es die Seite als Wiki zu betreiben. Mit etwas bastelei kann man ein Wiki in ein CMS verwandel. Das mach ich selbst bei kleinen HP’s gerne mit pmwiki (www.pmwiki.org)--)

Außerdem kann man mit Word und Openoffice auch HTML Seiten erstellen.

Das sind alles schickere Lösungen, als mit PDF und Link auf gewisse Seite.
Zumal: Selbst wenn es dir gelingt, das zu bewerkstelligen, wird es warscheinlich nur mit einer bestimmten Version eines bestimten Browsers gehen. Und wahrscheinlich auch nicht mit allen Adobereader Versionen. Falls die Homepagebesucher den überhaupt benutzen. Ich benutze zum Beispiel KPDF, weil der viel Schneller ist und nicht so überladen wie das Adobe Ding.