Probleme unter Fedora

Hallo zusammen

Für einen Bekannten habe ich einen Rechner mit Fedora 9 eingerichtet, was soweit problemlos geklappt hat.

Nun möchte ich für ihn eine Astrologie-Software namens ‚Cenon-Astro‘ installieren (http://www.cenon.info/frame_de.html). Dafür wird zusätzlich GNUstep benötigt. Die erforderlichen RPM-Pakete habe ich heruntergeladen und versucht, sie gemäss der Anleitung auf http://vhf-group.com/vhfInterservice/download/binari… zu installieren. Dazu habe ich mich als Root angemeldet. Ich erhalte aber nur das erste RPM-Paket wird installiert. Beim Rest reklamiert es immer fehlende Abhängigkeiten:

Fehler: Fehlgeschlagende Abhängigkeiten:
libcrypto.so.0.9.8 wird benötigt von gnustep-base-1.15.0-1.i586
libgnustep-gui.so.0.13 wird benötigt von gnustep-base-1.15.0-1.i586
libobjc.so.2 wird benötigt von gnustep-base-1.15.0-1.i586
libssl.so.0.9.8 wird benötigt von gnustep-base-1.15.0-1.i586

Leider kann ich das ‚Software hinzufügen/entfernen‘ als Root nicht starten. Als normaler Benutzer angemeldet, startet es zwar, aber egal welche Rubrik ich anklicke, es erscheint diese Fehlermeldung:

failed to get a TID: Incorrect path with ‚;‘ returned!

Kann mir jemand verraten, was ich falsch mache bzw. was ich genau machen muss, damit ich die fehlenden Sachen bekomme?

CU
Peter

http://www.vhf-group.com/vhfInterservice/download/bi…

Gruss Horst

Hallo Peter,

Nun möchte ich für ihn eine Astrologie-Software namens
‚Cenon-Astro‘ installieren
(http://www.cenon.info/frame_de.html).
Leider kann ich das ‚Software hinzufügen/entfernen‘ als Root
nicht starten.

Was heisst, Du kannst es nicht starten? Kommt eine Fehlermeldung (welche), oder was passiert? Hast Du es schonmal als root mit yum in einer Konsole probiert? Also

yum install paketname

oder mit dem GUI yumex?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

Was heisst, Du kannst es nicht starten?

Wenn ich als Root anmelde und dann unter ‚System - Administration - Software hinzufügen/entfernen‘ aufrufe, dann erscheint eine Meldung ‚PackageKit Error‘, in der der folgende Text steht:

‚Running graphical applications as a privileged user should be avoided for security reasons. PackageKit applications are security sensitive and therefore this application will now close.‘

Mit einem Schliess-Button. Das machts dann auch. Somit kann ich gar nicht erst versuchen, GNUstep via dieses GUI-Tool zu installieren.

…als root mit yum in einer Konsole probiert? Also

yum install paketname

Das hab ich eben ausprobiert. Ergebnis ist die Meldung:

Fehlende Abhängigkeit: libcrypto.so.0.9.8 wird benötigt von Paket gnustep-base-1.15.0-1.i586.rpm

Plus noch ein paar mehr. Allerdings habe ich alle diese gnustep-Pakete heruntergeladen. Von der Seite, auf der das LIESMICH ist, das ich verlinkt habe und die Horst freundlicherweise verlinkt hat. Der Name des Pakets ist exakt der selbe, inkl. Gross- und Kleinschreibung…

oder mit dem GUI yumex?

Was ist das bzw. wo finde ich das?

CU
Peter

Hallo Peter,

Wenn ich als Root anmelde und dann unter ‚System -
Administration - Software hinzufügen/entfernen‘ aufrufe, dann
erscheint eine Meldung ‚PackageKit Error‘, in der der folgende
Text steht:

'Running graphical applications as a privileged user should be
avoided for security reasons.

Na gut, das macht Sinn und bedeutet genau das, was da steht -> Sicherheitsbedenken…

…als root mit yum in einer Konsole probiert? Also

yum install paketname

Das hab ich eben ausprobiert. Ergebnis ist die Meldung:

Fehlende Abhängigkeit: libcrypto.so.0.9.8 wird benötigt von
Paket gnustep-base-1.15.0-1.i586.rpm

Plus noch ein paar mehr. Allerdings habe ich alle diese
gnustep-Pakete heruntergeladen. Von der Seite, auf der das
LIESMICH ist, das ich verlinkt habe und die Horst
freundlicherweise verlinkt hat. Der Name des Pakets ist exakt
der selbe, inkl. Gross- und Kleinschreibung…

Glaube ich, aber es geht ja nicht darum, daß gnustep-base nicht gefunden wird, sondern daß dieses Paket wiederum von einem Modul namens libcrypto.so.0.9.8 abhängt und dieses Modul findet er merkwürdigerweise nicht. Sieh mal im Verzeichnis /lib nach, ob dort eine Datei libcrypto.so.0.9.8X existiert (wobei das X ein anderer kleiner Buchstabe sein kann, wahrscheinlich g oder h). Wenn ja, kannst Du versuchen, einen Softlink (eine Verknüpfung) zu setzen, mit diesem Befehl:

ln -s /lib/libcrypto.so.0.9.8X /lib/libcrypto.so.0.9.8

das X entsprechend durch den richtigen Buchstaben ersetzen. Was sonst noch fehlt, müsstest Du mal posten, werden ja wohl nicht über 100 Dateien sein…

oder mit dem GUI yumex?

Was ist das bzw. wo finde ich das?

Einfach eine graphische Oberfläche für den Paketmanager yum. Wenn yumex noch nicht installiert ist, kannst Du es als root mit

yum install yumex

installieren. Aufgerufen wird es dann einfach vom Terminal aus mit

yumex &

Ich finde es einfach komfortabler und zweitens wüsste ich gern, ob bei yumex auch diese ominöse Fehlermeldung mit dem Pfad auftritt. Denn da ist ja garantiert was nicht in Ordnung.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

Glaube ich, aber es geht ja nicht darum, daß gnustep-base
nicht gefunden wird, sondern daß dieses Paket wiederum von
einem Modul namens libcrypto.so.0.9.8 abhängt und dieses Modul
findet er merkwürdigerweise nicht.

Die Quellen sehen eher komisch aus, eher kein offizielles Repository. Möglicherweise ist das Paketsystem jetzt hinreichend durcheinander.

ln -s /lib/libcrypto.so.0.9.8X/lib/libcrypto.so.0.9.8

Irgendwie wirkt das auf mich wie Vorarbeit, das Paketsystem gehörig in den Graben zu fahren.

Man sollte zumindest wissen, was man tut.

Sebastian

Hallo Sebastian,

Die Quellen sehen eher komisch aus, eher kein offizielles
Repository. Möglicherweise ist das Paketsystem jetzt
hinreichend durcheinander.

Das ist auch kein offizielles Repository. Und bei den Gnustep-Paketen steht auch:
„Hier finden Sie aktuelle Pakete von GNUstep und GNUstep-Programmen für SuSe-Linux. … Die Pakete dürften auch auf anderen Linux-Distributionen auf RPM-Basis laufen.“
Man beachte den Konjunktiv… ist auch berechtigt, auf Fedora laufen sie jedenfalls so nicht. Man könnte das ganze Zeug natürlich aus den Quellen übersetzen, wäre eine Möglichkeit. Da sich aber Peter nicht weiter gemeldet hat, hat sich die ganze Sache wohl so oder so eh erledigt.

ln -s /lib/libcrypto.so.0.9.8X/lib/libcrypto.so.0.9.8

Irgendwie wirkt das auf mich wie Vorarbeit, das Paketsystem
gehörig in den Graben zu fahren.

Da gehört schon mehr als ein Softlink dazu, das Paketsystem in den Graben zu fahren :wink: Aber es hätte eh nichts geholfen, da er so seine Library auch nicht findet.

Man sollte zumindest wissen, was man tut.

Das sollte man.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

Da sich aber Peter nicht weiter gemeldet hat, hat sich die
ganze Sache wohl so oder so eh erledigt.

Nun, ich habe das Ganze noch mit OpenSUSE 10.3 und Ubuntu 8.04 probiert. Unter Ubuntu habe ich es jetzt geschafft, GNUstep, Cenon und das gewünschte Astrologie-Modul zum Laufen zu bekommen.

Daher danke soweit für die Hilfe.

CU
Peter