Probleme Zuhause und dem Wohnort

Hallo,

ich habe einige Probleme.
Hier zu eine kleine Geschichte:
Wir sind im Sommer 2007 aus Beruflichen Gründen meines Vaters von Köln nach Leipzig gezogen, wer die beiden Städte kennt weis das dort nicht nur vom Örtlichen sondern auch vom Mennschlichen Unterschiede wie Welten sind. Ich darf alle 4 Wochen mit meiner Mutter nach Köln fahren, das reicht Ihr aber mir nicht, Sie sagt: Es reicht mir wenn ich meine Freunde alle 4 Wochen sehe und ich habe mich in Leipzig eingeblebt! - Das ist ja schön für Sie, aber nur weil es Ihr reicht muss mir das doch nicht auch reichen? Seit knapp 1 Jahr kämpfe ich dadrumm wieder nach Köln zu kommen, in dem Jahr habe ich auch viel Falsch gemacht oder Übertrieben, auch mit der Drohung des Selbstmords als druckmittels durch welchen ich für einige tage Stationär in Behandlung war, das Jugendamnt ist seit längeren eingeschaltet, aber mir bringt das Jugendamnt doch nichts. Das sind für mich Leute die sich nur an Ihre Vorgaben halten und mehr reden als denken oder machen (ich hoffe von euch Arbeitet niemand bei dem Jugendamnt, fals doch: Nicht persönlich nehmen, aber ich bin ehrlich!). Ich werde im Oktober erst 15, ich weis das ich da noch nicht alleine Wohnen kann sondern das nur ab 16 möglich ist, ich dachte mir ich ziehe das in Leipzig bis ich 16 bin durch und ziehe dann rüber und habe auch schon dazu mehr mals Andeutugen gemacht wo rauf es nie eine Ablehnung gab. Vorhin wurde ich dann konkret und habe meinen Wunsch geäussert und bekam nur Ablehnung, als Begründung nannten meine Eltern das ich dann noch Schüler bin und das bei den Söhnen unserer Bekannten auch nicht geklappt hat. Aber bin ich den der Sohn von unseren Bekannten? Nein. - Für mich ist jeder tag schwer und kostet mich viel Kraft und Überwindung. Ich weis nicht was ich tun soll, mir geht es nicht dadrumm alleine zu Wohnen oder sonst etwas, ich würde auch im übertragendenm Sinn in einem Zelt bei meiner Oma im Garten schlafen wenn es sein muss, ich kann aber schlecht meine Familie oder Bekannten fragen wenn meine Eltern das Vertrauen zu mir verloren haben und denken das ich selbst garnichts auf die Reihe bekomme, was ich auch zugemessnder Masen immer nur zeige, ich weis nicht ob das vieleicht normal ist allerdings wenn ich alleine bin komme ich super zurecht, wenn meine Eltern oder sonst jemand da ist denke ich: Ach können die ja alles machen! - Ich spiele wirklich mit dem gedanken ab zu hauen wo rauf meine Eltern mit Polizei und der Einweisung in ein Kinderheim drohen. Kann mir jemand Helfen?

Ich hoffe auf viele Freundliche und Hilfreiche Antworten! :smile:

Hi,

hmm - kann es sein, dass Du diese Frage vor einigen Monaten hier (unter nem anderen Account) schonmal gestellt hattest? Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor.

Und ich fürchte, dass Du mit 15 Jahren noch nicht allzu viel gegen den Willen Deiner Eltern tun können wirst. Und da greift das alte Sprichwort „mit Speck fängt man Mäuse“.

Will sagen: guck, dass Deine Eltern das Vertrauen in Dich bekommen, dass Du „allein“ (dazu später mehr) in Köln leben kannst. Und das geht nur über „elterngerechtes“ Verhalten. Also zuverlässige Hausaufgaben, konstant ordentliche Schulleistungen (auch wenn’s schwer fällt *fg*), Pünktlichkeit bei Absprachen (heimkommen am Abend), Mithilfe im Haushalt (wie Ihr das halt so handhabt), anständiges Verhalten wenn’s um Familien-Events geht etc. Das alles kommt natürlich ein bisserl drauf an, was bei Euch so die „heissen“ Themen sind, meines waren nur so generelle Vorschläge von denen ich mir vorstellen könnte, dass die bei vielen Leuten in Deinem Alter ein Thema sein könnten.

Das nächste wäre, dass Du einen ganz konkreten Plan machst, wie Du Dir das in Köln vorstellst. Du schreibst von nem „Zelt in Omas Garten“ - das verstehe ich zwar schon, aber ist natürlich nix, mit dem man Eltern überzeugen kann. Also: könntest Du bei Deiner Oma wohnen? So rein praktisch? Will die Oma das auch wirklich? Oder würde sie da jetzt netterweise zusagen und das nach 8 Wochen bitter bereuen? Und damit meine ich natürlich nicht, weil Du Ihr auf die Nerven gehst oder so, sondern weil sie das einfach nicht gewöhnt ist - und gerade ältere Menschen haben so ihre Eigenheiten was nächtliches Aufstehen, Ruhebedürfnis, Toilettenbenutzung etc. angeht. Ferner kommt’s auch ein bisserl drauf an, wie alt Deine Oma ist :smile:

Gibt es andere Leute, bei denen Du wohnen könntest? Onkel/Tanten sind da oftmals die bessere Idee, weil die altersmässig eher bei Deinen Eltern sind und damit die „altersspezifischen“ Probleme bei der Oma wegfallen.

Auf Eltern von Schulfreunden würde ich eher nicht vertrauen, da müssten Deine Eltern die „Gasteltern“ wohl schon ganz gut kennen. Allenfalls noch Schulfreunde Deiner Eltern, mit denen sie immer noch befreundet sind - gibt’s in der Richtung jemanden?

Ansonsten fiele mir noch ein Internat ein. Wäre das ne Option? Klar, Du wärest dann nicht mehr an Deiner alten Schule, aber doch immerhin in Köln und könntest Deine Freunde am Wochenende treffen. Und wenn Du der bist, der vor einiger Zeit schonmal gefragt hatte, war glaub das finanzielle bei Deinen Eltern nicht das grösste Problem?

Und ansonsten gibt es vom Jugendamt doch so „betreutes Wohnen“ für Leute in Deinem Alter. Allerdings ahne ich nicht ob Du da als „würdig“ drunter fällst. Da gibt es aber Leute hier, die Dir das ganz zuverlässig sagen können *zu Annie schiel*

*wink*

Petzi

Ich bin gerade am iPhone zu deiner eingehenden Frage, nein. Ich bin recht neu hier. Ich kenne diese Communiy durch einen Freund dessen Vater bei der selben Firma Arbeiten (DHL), er hat fast die selben Probleme nur das er mitlerweile eine Lösung bei seiner tante hat. Deshalb frage ich nochmals alleine, ich werde gleich nochmals weiter auf deine Antwort eingehen.

Lg.

1 Like