Probleme zwischen Mobilteil und Basis

Moin!

Ich besitze ein Olympus Primo (schnurlos, kein DECT).

In der letzten Woche hatte ich folgendes Problem:
Abends fing das Gerät leise an zu piepen, in unregelmässigen Abständen. Als ich das Mobilteil nahm und auf’s Display schaute, sah ich, dass immer wenn es zweimal lang piept das Symbol für das Funknetz zur Basisstation verschwindet. Wenn es dann dreimal kurz piept ist das Symbol wieder da.
Wenn ich telefoniere ertönt kein Piepen, aber das Gespräch bricht ab. Allerdings wird es nicht unterbrochen, denn nach ein paar Sekunden geht’s einfach weiter und mein Gesprächspartner ist wieder da.
Ich hatte jetzt ein paar Tage Ruhe, aber heute Morgen fing es wieder an.

Woran könnte das liegen?

Gruss
Lanzelot

hi lanzelot!

ich bin kein fachman auf diesem gebiet, aber ich tippe auf folgende fehlerquellen:
a) deine bassisstation (eventuell auch das mobilteil) hat schlicht 'ne macke. (antenne locker, stromversorgung mit wackelkontakt…). einen solcher fehler wäre allerdings dann auszuschliessen, wenn die störung nur bei grösseren entfernungen zwischen basis und mobilteil auftreten.
b) irgendwas stört gewaltig auf der arbeitsfrequenz deines telefons. hast du irgendwelche neuen technischen geräte in deiner wohnung oder in der umgebung des telefons? eventuell können z.b. auch bauarbeiten in deiner nähe schuld sein (die benutzten maschinen stören auch). das alles halte ich aber für relativ unwahrscheinlich. es gibt zwar genügend geräte (eigentlich alle, die mit wechselstrom arbeiten), die sich irgendwie störend auf funk auswirken, das muss aber in sehr kleinen grenzen bleiben, sonst hätten diese geräte hierzulande keine zulassung.

ich würde dir sowieso ehr zu einem digitalen schnurlosen telefon raten (dect), die gibt’s inzwischen auch schon ab 100 mark.
dein analoges kann absolut jeder mit einem entsprechenden empfänger (den’s überall billig zu kaufen gibt) abhören…

gruss
harry