Habe einem Fiat Doblo kastenwagen diesel 1.9 welche zeit jahren problemen bei der electronic gibt. Habe schon die einspritzpumpe ausgetauscht, problem ist aber noch immer da. Seht folgendermassen aus. Manchmal geht morgens die motorleuchte nicht aus, motor springt aber an und stottert fuer sich hin. Nach eine weile mache Ich den motor aus und versuche nochmal zu starten. Manchmal klappt es dann, oder Ich wiederhohle die prozedur noch mal, und dann klappt es beim dritten oder vierter versuch. Oder kann auch mal passieren das die motorleuchte ausgeht und beim startversuch der motor gar nicht anspringt. Auch hier muess Ich die gleiche prozedur dann oefters wiederhohlen bist es irgendwo mal klappt. Beim auslesen der bordcomputer ist entweder alles okay, oder es heisst einspritzpumpe. Letzteres is unsinn, da erstens eine austauschpumpe eingebaut wuerde fuer astronomisches geld, und das problem sich in unterschiedliche form weiter presentiert.Ausserdem ist jetzt der heizungsradiator defect und wuerde Ihm gern austauschen. Nur das scheint auch wieder ein riesiger akt zu sein wobei angeblich das halbe auto zerlegt werden soll. Irgendwo jemand eine idee, ausser auto verschrotten.
Moin,
ja das kenn ich, nix wissen die Leute vonner Werkstatt aber erstmal schön Pumpe tauschen.
Die Pumpe ist aber zu 99% nie kaputt!!!
Was sagt denn der Fehlerspeicher.
Den Fehler Pumpe kaputt gibts nicht!
Hast Du das selber gesehen oder sagen die das?`
Lass Dir den Ausdruck geben, Du zahlst schließlich dafür.
Nach meiner Erfahrung geht der Motor aus oder startet/läuft schlecht wenn er Luft zieht, Luft in der LEitung is oder irgendwo das Steuergerät ein falsches Signal bekommt, oder gar keines!
Luft kann reinkommen, durch BEschädigung, Marder oder Alterung.
Is ein Kabel durchgescheuert, alt oder angebissen kommt ein falsches Signal an - zB Raildruck vom Drucksensor etc.
Welchen Motor hast Du überhaupt drin? Common Rail - gib ma Info!
Und lass mir mal das Fehlerprotokoll zukommen.
Gruß