wie es immer „velangt“ wird, habe ich windows 10 runtergeladen (vorher weindows 7). Ich habe damit viele Schwierigkeiten, eine davon dass ich mich immer anmelden muss bei jedem Start. Dazu kommt noch ein Problem, nämlich: es scheint sehr oft ein Hinweistafel mit dem Text: " Das Programm wurde im Kompatibilitätsmodus gestartet. Da dies zu unerwünschten Nebenwirkung führen kann, sollten Sie die Kompatibilitätseinstellung deaktivieren. Soll die Anwendung trotzdem ausgeführt werden? Ja oder Nein.
Ich anklicke auf Ja und dann fertig. es ist wirklich sehr lästig.
Kann jemand mir helfen?
Vielleicht findest du hier Lösungen für einige deiner Probleme mit Windows 10: http://www.netzwelt.de/problemloesungen/153808-windows-10-loesungen-7-haeufigste…
Viel Erfolg
Hallo Hanafy,
ein Login beim PC-Start ist dann notwendig, wenn du einen Microsoft-Account beim Upgrade auf Windows 10 angegeben, oder ein lokales Konto mit passwort versehen hast.
Wenn du ein lokales Konto verwendest kannst du das passwort in den benutzerkonten löschen oder die passwortabfrage deaktivieren. Bei einem MS-Konto kannst du nur die Abfrage deaktivieren, das passwort aber nicht löschen.
Je nachdem für welchen Weg du dich entscheidest, schreibe ich dir hier gene die passende Anleitung dazu.
Obwohl jeder Weg hier im Forum schon x-fach beschrieben wurde … die SuFu könnte also auch helfen
Die Komatibilitätseinstellungen sind meist bei sehr alten Programmen notwendig, damit die starten können. Du kannst versuchen diese mit einem Rechtsklick>Eingenschaften>Kompatibilität auf die .exe der Anwendung zu deaktivieren und dann sehen ob das Programm noch läuft … wenn nicht musst du entweder damit leben oder dir eine neuere Version der Software zulegen.