Hallo Umweltbewusste,
gerade im Autoradio gehört: das Rätsel der verschwundenen Schuhe in Ammerbuch (bei Tübingen) ist gelöst, Füchse werden verdächtigt, die Schuhe geklaut und auf den umliegenden Feldern dann liegengelassen zu haben. Nachdem auch aus anderen Teilen Baden-Württembergs solche Vorfälle gemeldet wurden, beläuft sich der angerichtete Schaden schon auf unglaubliche hundert Schuhe oder mehr!!!
Konsequenterweise hat der Bürgermeister von Ammerbuch den Abschuss der Füchse gefordert, „bevor wir hier alle barfuss laufen müssen“. Ich kann zwar nicht ausschliessen, dass das als Scherz gemeint war, aber er war O-Ton im Radio zu hören, es klang nicht wirklich so. Dazu wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Schonzeit in Kürze abläuft und dass daher auch die jungen Füchse in wenigen Tagen geschossen werden dürfen.
Vielleicht sollte sich der Herr Bürgermeister mal bei Edmund dem Stoibär erkundigen, ob der Abschuss von Bruno den Ruf der Staatsregierung wirklich so verbessert hat, oder ob man Tatkraft und Verwantwortung nicht besser auf anderen Feldern demonstrieren sollte.
Ich hoffe, hier im Forum macht sich nicht auch allmählich die Meinung breit, man sollte auf alles schiessen, was sich draussen bewegt und grösser ist als ein Maikäfer. Ich frage hier ausdrücklich nach Meinungen, die Fakten sind ja bekannt.
Ich versichere, das ist KEINE SATIRE.
Gruss Reinhard