Problemlösung in einer Stunde

Hallo Leute,

ich suche nach einem Zitat. Ich glaube auch, dass es von Einstein war. Er wurde gefragt wie er ein Problem lösen würde, wenn er nur eine Stunde Zeit hätte.

Die Aufteilung ging in etwa so, 40 Minuten recherschieren, 15 Minuten analysieren und in 5 Minuten lösen.

Ich kann das nur leider nicht im Netz finden und das Buch in dem ich es gelesen hatte auch nicht mehr. Vielleicht kann sich jemand an so etwas erinnern, und kann hier das orgignal Zitat posten?

Hallo,

Die Aufteilung ging in etwa so, 40 Minuten recherschieren, 15
Minuten analysieren und in 5 Minuten lösen.

Ich kann das nur leider nicht im Netz finden und das Buch in
dem ich es gelesen hatte auch nicht mehr. Vielleicht kann sich
jemand an so etwas erinnern, und kann hier das orgignal Zitat
posten?

Es heißt, Einstein habe diesen Satz in einem Interview geäußert; allerdings kann ich keinen Hinweis finden, wann und wo dieses Interview stattgefunden haben soll. Dies (und die Tatsache, dass im Netz mehrere unterschiedliche deutsche und englische Varianten des Zitats ohne Quellenangabe kursieren) lässt darauf schließen, dass der originale Wortlaut nicht bekannt bzw. nicht mehr eruierbar ist.

Gruß
Kreszenz

Hallo Spieler,

ein artverwandtes Zitat kann ich Dir von meinem Prof für organische Chemie geben (obs von ihm ist, oder er es auch irgendwoher hat, kann ich nicht sagen)

Ein Tag in der Bibliothek erspart Ihnen zwei Monate im Labor

Gandalf

Wortlaut des Zitats
Hi.

Das Zitat lautet:

"Wenn man mir eine Stunde Zeit geben würde, ein Problem zu lösen, von dem mein Leben abhängt, würde ich 40 Minuten dazu verwenden, es zu studieren, 15 Minuten dazu, Lösungsmöglichkeiten zu prüfen, und 5 Minuten, um es zu lösen.“

Die Quelle zu finden, ist ein Problem. Dafür müsste man 40 Minuten auf das Studium dieses Problems, 15 Minuten auf die Prüfung der Lösungsmöglichkeiten und weitere 5 auf die eigentliche Lösung verwenden. Das ist mir jetzt zuviel…

Gruß

Hallo,

Das Zitat lautet:

"Wenn man mir eine Stunde Zeit geben würde, ein Problem zu
lösen, von dem mein Leben abhängt, würde ich 40 Minuten dazu
verwenden, es zu studieren, 15 Minuten dazu,
Lösungsmöglichkeiten zu prüfen, und 5 Minuten, um es zu
lösen.“

oder doch

„Ich würde 55 Minuten auf die Analyse des Problems und 5 Minuten auf seine Lösung verwenden“

oder

„Ich würde die ersten 55 Minuten so viel wie möglich Informationen sammeln, um die Situation zu verstehen, und die letzten 5 Minuten darauf verwenden, eine Lösung für das Problem zu finden.“

oder

„Ich würde 55 Minuten sorgfältig nachdenken und erst in den letzten fünf Minuten das Ergebnis meiner Überlegungen in die Tat umsetzen.“

oder

„If I were given one hour to save the planet, I would spend 59 minutes defining the problem and one minute resolving it.“

oder

„I would spend 55 minutes to understand and formulate the problem, and 5 minutes to execute the solution“ …?

Die Quelle zu finden, ist ein Problem.

…ist das Problem.

Gruß
Kreszenz

Nur sinngemäße Varianten
Hi Kreszenz,

ich vermute, dass deine Varianten nur Umformulierungen sind, die das Original lediglich sinngemäß wiedergeben. In einem Fall - dem vorletzten Version - geht das aus der Quelle auch hervor. Die von mir genannte Version ist x-mal im Net zu finden.

Gruß Horst