ich habe einen alten Plattenspieler, der leider auf einem Kanal sehr unsaubere, stöhrende Geräusche produziert.
Dachte erst, es läge am Verstärker oder an den Boxen / Kabeln, habe alles getauscht, das Problem ist geblieben.
Kann es an einer abgenutzten Nadel liegen oder woran sonst?
Innen sieht der Plattenspieler sehr gut aus, keine Kontaktmängel zu erkennen.
was heißt keramisches System? Sieht mir alles nicht nach Keramik aus, ist ein uralter Plattenspieler aus den 70ern.
Die Anschlüsse tauschen dürfte sehr fisselig sein, die feinen Kabel enden in einer „Black Box“, die nicht ohne Gewalt zu öffnen ist. Mal davon abgesehen, dass die Verbindungen verm. gelötet sind und ich so feine Löterei nicht beherrsche.
Hallo
Hilfreich wäre eine Herstellerangabe oder sogar das Modell und ein Bild des Tonarmes.
Z. B. bei einem Dual kann man das Griffteil mit dem der Arm gegriffen werden kann nach hinten geklappt werden und dann hat man dass Nadelsystem einzeln und kann die Kontakte reinigen.
Anderer Vorschlag es gibt wirklich noch Werkstätten die so ein Teil reparieren können, ich habe meine alten Dual vor Kurzem wieder auf Vordermann bringen lassen - hat gerade mal 50 Euro gekostet.