Probz mit Eclipse Plugin DBViewer und JDBCDriver

Hi, Leute
ich benutze Eclipse 3.4 Gnaymade und habe nun ein Plugin Namens DBViewer,
auch schön mit Usermanual, welches Schritt für Schritt erklärt wie man eine DB hinzufügt. Alles schön und gut nun verlagt er aber einen sogenannten JDBC-Driver oO
füge ich ihm von JDK 16 /jre/bin/ JdbcOdbc.dll hinzu, meckert er „The Driver class doesn’t exist in specified ClassPath.“ Füge ich die Dll auch in Classpath ein und boote Eclipse kommt immer noch die selbe Meldung.

Vllt. die falsche dll?
Vllt. muss ich was anderes runterladen ich weis es nicht.
Ich arbeite heute das erste mal mit dem Gedödels und hoffe es kennt sich jemand damit aus. Als DB benutzen Wir SQL-DB2.

Könnte ihr mir weiterhelfen?

nice greetZ

Hardrocker

Hi

wie man eine DB hinzufügt. Alles schön und gut nun verlagt er
aber einen sogenannten JDBC-Driver oO
füge ich ihm von JDK 16 /jre/bin/ JdbcOdbc.dll hinzu, meckert
er „The Driver class doesn’t exist in specified ClassPath.“
Füge ich die Dll auch in Classpath ein und boote Eclipse
kommt immer noch die selbe Meldung.

Eine dll nützt dir in dem Fall nix. Je nach Datenbank gibt es von den Herstellern passende JDBC Treiber. Diese kommen in einem jar-File mit. Für Oracle zum Beispiel liegen die in der Installation tief drin in einem Unterverzeichnis jdbc. Für andere Datenbanken gibts da auch was.

Also: Welche Datenbank?

Alternative: Du arbeitest unter Windows (sonst hättste ja die dll nicht versucht :smile: ), da kommt man auch per ODBC an Datenbanken ran. Du musst dazu in der Systemsteuerung die ODBC Datenquelle einrichten. Dann brauchst du den JDBC Treiber für ODBC. Den bringt Sun selber mit. Füge einfach aus deinem JRE/lib Verzeichnis die rt.jar dem Klassenpfad hinzu. Anschließend sagst du ihm die richtige Klasse. Wäre in deinem Fall:
sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver.class

Micha

Eine dll nützt dir in dem Fall nix. Je nach Datenbank gibt es
von den Herstellern passende JDBC Treiber. Diese kommen in
einem jar-File mit. Für Oracle zum Beispiel liegen die in der
Installation tief drin in einem Unterverzeichnis jdbc. Für
andere Datenbanken gibts da auch was.

Also: Welche Datenbank?

Alternative: Du arbeitest unter Windows (sonst hättste ja die
dll nicht versucht :smile: ), da kommt man auch per ODBC an
Datenbanken ran. Du musst dazu in der Systemsteuerung die ODBC
Datenquelle einrichten. Dann brauchst du den JDBC Treiber für
ODBC. Den bringt Sun selber mit. Füge einfach aus deinem
JRE/lib Verzeichnis die rt.jar dem Klassenpfad hinzu.
Anschließend sagst du ihm die richtige Klasse. Wäre in deinem
Fall:
sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver.class

Micha

Sorry ich habe das alles auf die schnelle geschrieben :smile:

Also wir benutzen eine DB2-SQL Datenbank und das ganze läuft übers LAN halt.
Und ich benutze WinXp Prof SP3 sorry hatte ich total vergessen.
Aber dieses We stelle ich bei mir zu Hause auf ubuntu 8.10 um *frechGrinsFreu*.
Mit meinem Java-Programm kann ich ja auf die Tabellen zugreifen nur halt für die Visualisierung wäre das Plugin halt gut :wink:· Das ganze war halt gedacht das ich mir kein DBMS installieren muss. Dann weis ich wenigstens wonach ich suchen muss.

Ich danke dir für deine super Antwort dafür hagelts nen Stern xD

nice GreetZ

Hardrocker

He ich danke dir für deine Antwort das Problem hat sich gelöst. Wir hatten den Treiber auf nem Netzlaufwerk und ich wusste es nicht mein Arbeitskollege hat mir dann den Pfad geschickt und ich hatte dann auch den richtigen Treiber.

THX

n. greetZ

Hardrocker