ich habe mir 2010 einen Desktop-PC zusammenstellen lassen, der folgende Daten hat:
AMD Athlon II X3 455 Processor
4,0 GB RAM
AMD 760 G
WIN7 Home Premium 64-bit SP1
jetzt ist es leider aber so, dass er immer langsamer wird und ich auch der Meinung bin, dass ich nach 5 Jahren dann doch ein wenig „aufrüsten“ sollte.
Da ich leider ein Depp in Punkto Hardware bin, wollte ich mal nach Eurem Meinungen fragen bzw. ob es möglich ist, jederzeit einen neuen AMD Processor gegen meinen auszutauschen oder ob ich da dann doch lieber den Fachmann bezahlen und ranlassen sollte?
Zu mir kurz bzw. meinen PC, ich bin kein Gamer jedoch läuft er im 24h Takt, also immer durch weil ich da was nebenbei laufen habe, dass dies erfordert und ich sehe mir relativ viel Filme darauf an, ansonsten nur ganz normaler Privat-PC … was könnt Ihr mir empfehlen und bitte keine Antworten wie „kauf dir einen Neuen“ sonst muss ich fragen welchen und warum
wenn ein PC nach 5 Jahren „langsamer“ wird, dann liegt’s nicht am Prozessor, denn der wird nicht schlechter, sondern an der vermutlich „zugemüllten“ Festplatte. Zumindest dann, wenn du heute nicht wesentlich anspruchsvollere Software als vor 5 Jahren benutzt.
Vielleicht versuchst du es zuerst mit einem Neuaufsetzen, natürlich erst nach Backup.
Als Hardwaredepp würde ich auch, ehrlich gesagt, den Prozessor nicht anfassen. Nachher musst du dir doch noch einen neuen Rechner kaufen!