Quelle: F. D. Roosevelt, Address at Oglethorpe University, Atlanta,
May 22, 1932, Satz 42:
We have not been brought to our present state by any natural calamity - by drought or floods or earthquakes or by the destruction of our productive machine or our man power.
Es geht um den Ausdruck „productive machine“. Warum wählt Roosevelt
den Singular? Die Übersetzung „Produktive Maschine“ scheint mir nicht sinnvoll zu sein. Kann man es mit Produktionsanlagen übersetzen, obwohl das ja eigentlich productive plants heißen würde?
Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo,
sinnvoll erscheint mir als Übersetzung hier der ‚(gesamtgesellschaftliche) Produktionsapparat‘.
Warum dieser Begriff gewählt wird, läßt sich aus meiner derzeitgen Warte nicht beurteilen. Würde ich mir jedoch jetzt eine Flasche Schnaps zu Gemüte führen, so würde ich darüber nachdenken, ob er vielleicht an das Konzept des „body without organs“ welches Deleuze und Guattari mit „Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie“ später entwerfen anknüpft, respektive diesem sogar vorgreift.
MFG Cleaner
Servus,
„machine“ bedeutet im Deutschen nicht nur „Maschine“, sondern auch „Apparat“, d.h. jedes mehr oder weniger komplexe technische System.
„productive machine“ im Singular ist hier der gesamte produktive Apparat der Volkswirtschaft.
Im Deutschen gibt es wahrscheinlich nur Lösungen im Plural, z.B. „unserer Produktionsmittel“.
Schöne Grüße
MM
Danke, ich denke dass diese Übertragung greift.
manfred