Produktidee

Ich habe eine Produktidee und würde gerne zu einer Firma gehen und mit denen darüber einmal reden. Es ist aber nur eine Idee, also noch nichts konkretes.
Ist das zu früh?
Wenn man keinen von denen kennt, auf was muss man aufpassen?
Was muss man denen vorlegen? Nur das kann ich nicht, da ich nicht von der Branche bin?

Danke

lg

Jetzt mal im Ernst: Du kommst nicht aus der Branche, meinst aber, eine tolle Produktidee zu haben, auf die ein Unternehmen, was sich tagtäglich mit dieser Thematik befasst, Hände ringend wartet? Das ist eine sehr sehr naive Vorstellung.

Ich rate dir, zur IHK zu gehen und dir einen Unternehmensberater für den speziellen Bereich zu suchen, mit dem Du vorher mal 2 Stunden über das Thema sprichst.

Sollte deine Idee so toll, neu und bahnbrechend sein, wird sich das Unternehmen die Idee anhören, dir mitteilen, dass dies nichts für sie ist und dich hinausbegleiten. Sollte sich das Unternehmen dazu entscheiden, die Idee dennoch umzusetzen, wirst Du da keinen Cent von sehen.

Schreib mir doch mal per Persönlicher Mail, was Du grob vorhast und in welcher Branche Du dich bewegst. Gerne geb ich dir ein, zwei Tipps, was deine Anbahnung angeht.

Geh zu einem Rechtsanwalt (Patentanwalt, Anwalt für Urheberrecht).
Ein Unternehmensberater kann Dir da nicht umfassend helfen, es sei denn er sei Spezialist. Ein solcher ist mir jedoch noch nicht untergekommen.

Tipp vorweg: dokumentiere Deine Idee. (Fotos, Berichte, genaue Beschreibung mit Datum und Uhrzeit !!, lass Dir von einem Menschen, dem Du vertraust, unterschreiben, dass Du und welche Idee Du entwickelt hast. Jedoch ohne in Details zu gehen (grobe Umschreibung, Überschrift oder grob die Überschrift in etwa: „Produktidee für das Unternehmen“).
Es ist wichtig, dass Du irgendwie einen Beweis hast, dass die Idee
zu diesem Zeitpunkt und von Dir stammt.

Produktideen von Laien, die ein Unternehmen noch nicht hatte, kommen immer wieder mal vor.
Ich erinnere mich an eine Hausfrau, die ein neuartiges Waschmittel
zufällig „erfunden“ hatte. Die Waschsubstanz stammte aus ihrem
Haushalt.
Ein Waschmittelhersteller kaufte ihr die Idee ab. Sie wurde lt.Frnseh-
bericht wirklich reich dadurch. Bis heute hat das Unternehmen jedoch
die Idee nicht verwertet.

danke für eure antworten. sie waren sehr hilfreich.

ich sage ja nicht, dass das die revolutionäre idee schlechthin ist, wo ich megareich werde, aber das ist mir auch nicht wichtig.
ich glaube aber, dass das unternehmen dadurch seinen kunden einen einzigartigen zusatznutzen anbieten kann, den ich zumindest so wertvoll erachte, dass ich es, wenn der preis stimmt deshalb kaufen werde, da es mir einfach sehr viel zeit erspart.

danke
lg

Hi ptrck,

Es ist aber nur eine Idee, also noch nichts konkretes. Ist das zu früh?

Meines Erachtens: ja. Warum? In der Regel wollen Unternehmen fertige Konzepte. Für sie ist es ein Zeitfaktor, und jemand, der „nur eine Idee“ hat, stiehlt - böse gesprochen - Zeit. Wahrscheinlich würde man dich nicht einmal ernst nehmen, wenn du um einen Termin für eine Idee bittest. :wink: Muss man nicht haben.

Den Tipp meines Vorschreibers bzgl. Urheberrecht solltest du übrigens sehr zu Herzen nehmen. Geklaut wird überall.

Viele Grüße
sgw

das wird so sein. ich frage mich nur, wieweit muss es ausgearbeitet sein.
ein fertiger geschäftsplan dauert monate und kann effizient nur gemeinsam mit der firma erstellt werden.

wenn zwei unternehemn eine zusammenarbeit eingehen, dann kommt die eine firma ja auch nicht mit einem fix fertigen gesamtkonzept. das geht ja gar nicht.

Hi,

dir selbst sollte z.B. klar sein, wie das Produkt funktionieren soll, welche Zielgruppe es ansprechen soll, wer die Produktionskosten trägt, wie hoch der (finanzielle) Aufwand für das Unternehmen ist, worin du deinen Part siehst und worin den des Unternehmens. Wo würdest du Abstriche machen und wo ist dein No-Go. Vorsichtig wäre ich z.B. da, wo du mit der Branche keine Erfahrungen hast, denn jede Branche tickt eben anders. vielleicht ein sauber ausgearbeiteter geschäftsplan, der nur noch ergänzt werden braucht… es ist schwer, so etwas zu beurteilen, wenn man die produktidee nicht kennt. :wink:

gruß sgw

würde mir gründlichst überlegen ob ich zur nächst besten Firma renne und dort meine Idee vorzustellen… Andere Frage wäre überhaupt ob diese dazu überhaupt bereit sind sich Zeit zu nehmen um dich anzuhören… am Ende wirst du wahrscheinlich eine Menge gelächter ernten und 2 Jahre später hat das Unternehmen ein Produkt mit zufällig der gleichen Idee wie du auf dem Markt…sei vorsichtig!

Gut, es gibt immer noch die Parallelschöpfung. Aber ob sich die nachweisen lässt…?

Gruß
sgw