einen wunderschönen guten tag!
ich stehe kurz davor mich dazu zu entschließen, produkttester zu werden. heute habe ich ein gespräch mit dem herrn gehabt, welcher die tester an die firmen vermittelt. es sollen im schnitt fünf produkte pro monat getestet werden. getestet werden jegliche arten von haushalts- und gebrauchsgegenständen, sowie lebensmittel. die vergütung liegt zwischen 10 bis ca 60 euro- je nach produkt; angeblich können auch kurzreisen getestet werden (reisekosten übernimmt der tester keine).
um als produkttester arbeiten zu können, muss allerdings der sponsor gefördert werden (zwecks bezahlung der paketdienste), im diesen falle ein verlag, bei dem ein abo gemacht werden muss. die kosten hierfür betragen halbjährlich ca. 100 euro.
so viel zu der gesamtsituation.
ich möchte nun die menschen bitten, mir zu antworten, welche bereits erfahrungen mit solch einer situation hatten. bitte keine antworten von denjenigen, welche nur wieder zum besten geben müssen, dass alles, was geld kostet, abzocke ist; die meinung sollte durch eigene erfahrungen (oder im bekanntenkreis) begründet werden können.vielleicht gibt es auch mitarbeiter der entsprechenden verlage, welche diese art von abo anbieten.
ich bin mir nicht sicher, ob ich den namen der firma nennen darf, also möchte ich nur soviel sagen, dass die firma im industriegebiet in kassel liegt und über eine kurze annonce im extra tip gefunden wurde.
schade, dass du keine Hilfe zur Unterstützung deines gesunden Menschenverstandes wünschst.
Erfahrungen intelligenter Leute wirst du hier nicht finden. Entweder haben sie vorher nachgedacht oder es ist ihnen peinlich, dass sie darauf reingefallen sind.
Hallo Scharlatar,
melde Dich bei einer seriösen Marktforschungsfirma an, da musst Du auch nicht´s vorher bezahlen.
Ich bin seit 4 Jahren bei solch einer Firma angemeldet, die wollten noch nie Geld von mir, immer nur meine Meinung. (Und dafür gab´s dann Geld!-für mich!!)
Und da würd ich mich meinem Vorschreiber anschliessen, wer sich blamiert hat, wird das nicht auch noch kundtun!
Grüße
Almut
Da ich zufällig selbst in einer Marktforschungs-nahen Agentur arbeite: Nein, die Aufnahme in eine Liste („Panel“) kostet den Probanden bei seriösen Firmen NIE NIE NIE Geld.
Man lässt sich in eine Liste bei MaFo-Unternehmen in der Gegend eintragen (auf deren Webseiten steht, wie es geht) und die kommen bei Bedarf auf einen zu.
Und ja, DANN bekommt man Geld, wenn man etwas wirklich testet.
das klingt für mich nach einem unseriösen Angebot. Produkttester werden erfordert viel Arbeit. Um ein derartiges Angebot zu bekommen braucht man schon einiges an Reichweite bei Facebook, Instagramm etc.
Was funktioniert ist sich aktiv zu bewerben. Eine gute Übersicht die ich seit Jahren nutze findest du hier: