Produzieren Marmelade - Produzenten eigentlich das ganze Jahr über Marmelade, und wenn ja, wie mache

Was macht ein industrieller Marmeladeproduzent z.b. nach der Marillen-Saison bzw. im Winter, wenn kein Frischobst mehr zur Verfügung steht?

Mfg, spcboarder

Ps: Marmelade=Konfitüre

Leider bin ich Olivenbauer in Griechenland, zur Marmelade kann ich nichts sagen. Doch solltest du mal etwas zu Olivenoel und drum + dran wissen wollen, bin ich gern behilflich. Viel Erfolg bei der „Suche“, mit sonnigem Gruss der 1aOlivenbauer
Was macht ein industrieller Marmeladeproduzent z.b. nach der
Marillen-Saison bzw. im Winter, wenn kein Frischobst mehr zur
Verfügung steht?

Mfg, spcboarder

Ps: Marmelade=Konfitüre

hallo 1a olivdenbauer,

das system hat mir dich als „experten“ vorgeschlagen. Nunja, ich dachte, vielleicht weißt du als Anbieter von Saisonaler Ware, wie sich ein Industriebetrieb darauf einstellt.

lg, spcboarder

Hallo, ehrlich gesagt weiss ich das auch nicht. Ich mache meine Marmelade immer im Sommer und Herbst mit frischen Obst aus meinem Garten. Und ich mache immer soviel das es bis zum nächsten Sommer reicht und ich auch immer noch was verschenken kann.
Vielleicht produziert die Industrie auch viel und stellt es ins Lager??? Oder sie importieren sich das Obst aus den Ländern wo es immer Obst gibt?
Ich weiss es wirklich nicht, ich kaufe auch keinen Marmelade, weil - siehe oben. Frag doch mal einen Marmeladeproduzenten.

Die Frage ist einfach, wie würdest Du es machen?
Ganz klar, die kleinen Hersteller produzieren nach Saison was da ist, Obst weg Ausverkauf.
Die industriellen Hersteller arbeiten fast alle mit Aromen, Konzentraten daher sind Sie weitgehend von der Saison unabhängig, sorry das ich so spät antworte war krank.
Falls Du mehr wissen willst was mit Lebensmitteln los ist habe ich einen Buchtipp für Dich, Die Suppe lügt- die schöne neue Welt des Essens von Hans Ulrich Grimm
Gruß
Tom

Hallo,

die antwort war doch recht schnell! Danke dir!!!

Lg, Willi

Es gibt 3 Möglichkeiten

  1. Er lagert das Obst ein - eher unwahrscheinlich
  2. Er prodoziert während der Marillensaison seinen gesamten Jahresvorrat und durch diverse Konservierungsstoffe - tada hält sich das ganze dann bis zur nächsten - naja eher viel länger.
  3. Er prodoziert mit anderem obst. was er natürlich auch im Winter aus aller wWelt einfliegen kann - auch Marillen wahrscheinlich.

Aber wer kauft schon Marmelade? Die Pflanzen werden mit „Schutzmitteln“ vergiftet und somit auch der Mensch, das Abwasser, Flüsse, Tiere - ein Teufelskreis. Diese Produkte sind das geld nicht wert und unterstützern eine Industrie die Menschebn ausbeutet und von Moral noch nie was gehört hat.

Am Besten du baust dir dein Obst selbst an oder beziehst es von Quellen, von denen du weisst das die Früchte ungespritzt sind.

Grüße
robbery69

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]