Prof. poertzel

hallo gemeinschaft

habe vor einiger zeit von meiner mutter eine skulptur geerbt und diese stand recht lange ungeachtet bei mir im schrank bis ich mal den namen gegoogelt habe und festgestellt habe das es sich um einen namhaften künstler handelt
doch leider habe ich keine ahnung ob dies ein original ist
http://www.bilder-space.de/show.php?file=WbWopNSgexm…
http://www.bilder-space.de/show.php?file=9vJJxHQ6eyY…

Hi,

das ist eine Bronze. Und Bronzen werden selten nur einmal gegossen. Es gibt immer eine vom Künstler vorgegebene Gusszahl und die ist in der Regel auf dem Boden angegeben (z.B. 5/15). D.h. dass das der 5. Abguss von insgesamt 15 ist. Solltest Du diese Angabe nicht finden kannst Du davon ausgehen, dass es sich eher um ein geringwertiges Massenprodukt handelt.

Gruß,

Anja

hallo

danke für eure schnelle antwort
ja das ist richtig sie besteht aus eine art ton aber was bedeutet das zeichen ??
http://www.bilder-space.de/upload/lwrELAHj6DoJ.JPG

ist es nun original oder nicht ???

liebe grüße

Hallo wie immer,

die hellen Flecken am unteren Rand der Figur lassen auf eine Nachahmung schließen, die nicht aus Bronze besteht, wie die Patina es wohl vermuten lassen soll.
Es handelt sich um eine Ausführung wie in diesem Beispiel, es ist die gleiche Figur (die rechte), die aus Ton besteht, der mit einer der Bronze ähnelnden - hier abgeplatzten - Farbe bemalt wurde.
unten : http://www.zeller.de/de/katalog/auktion-85-juni-05/k…
http://www.zeller.de/fileadmin/zeller/katalog_85/125…

Das runde Siegel ist das Erkennungszeichen der Firma, die die Reproduktion hergestellt hat.
Es ist kein Original.

Freundliche Grüße
rotmarder

vielen dank

Hallo zusammen,
Poertzel hat in Porzellan und Bronze gemacht. diese Figur hab ich allerdings auch noch nicht gesehen.
Bin seit Jahren auf der Suche nach mehr Infos zu Poertzel, da ich selber eine Figur von Ihm habe, die ich kein 2. Mal bisher finden konnte. Allerdings ist die Figur Vollbronze - signiert und seit ca. 100 Jahren in Familienbesitz. Jetzt konnte ich einen Urgroßneffen ausmachen und mit ihm telefonieren - auch er kennt meine Figur nicht.
Der alte Otto hat wohl viel im Kämmerchen fabriziert…