Prof. WLAN Router mit hoher Reichweite gesucht

Hallo,

ich suche einen professionellen WLAN-Router mit vornehmlich zwei Eigenschaften:

  • sehr hohe Signalstärke bzw. einfache Möglichkeiten der Verstärkung

  • die Möglichkeit, beim Netzeinwahl automatisch eine Seite vorgeschaltet zu bekommen, die einem erst nach Eingabe von Nutzerkennung und Passwort ins Internet lässt (Benutzerverwaltung mit zeitlich begrenzten Tickets etc)

Ich möchte nicht mehr als 500€ ausgeben.

Gruß und besten Dank
Andreas

Hallo

ich suche einen professionellen WLAN-Router mit vornehmlich
zwei Eigenschaften:

  • sehr hohe Signalstärke bzw. einfache Möglichkeiten der
    Verstärkung

Die maximale Sendeleistung in den einzelnen Frequenzbändern ist amtlich vorgegeben und kann im Regefall auch nicht manuell angepasst werden. Einzig die Möglichkeit über z.B. einen anderen Antennentyp wäre gegeben, allerdings rentiert sich das nur in sehr speziellen Anwendungsfällen. Ausserdem macht es wenig Sinn nur eine Seite „zu verstärken“. Was bringt es wenn der Client Daten vom Accesspoint empfängt, anders herum funktioniert aber nichts.

  • die Möglichkeit, beim Netzeinwahl automatisch eine Seite
    vorgeschaltet zu bekommen, die einem erst nach Eingabe von
    Nutzerkennung und Passwort ins Internet lässt
    (Benutzerverwaltung mit zeitlich begrenzten Tickets etc)

Ich möchte nicht mehr als 500€ ausgeben.

Ad hoc fallen mir hierzu keine Geräte ein, die unter 500€ liegen - da es sich doch um eine recht spezielle (Enterprise ähnliche) Funktion handelt. Es gibt aber im Internet einige Anleitungen, dies in Verbindung mit einem Linux Server einzurichten.

Gruss…

Hallo,

Vllt. habe ich mich mit der Signalstärke falsch ausgedrückt: Es gibt aber doch Unterschiede, vllt. nicht in der Sendeleistung, so aber doch in der Antennenleistung etc, oder?

welche Geräte fallen Dir denn in einer anderen Preisklasse ein?
Ich kenne mich in der Tat mit der Technik gar nicht aus, daher die Frage.

Gruß und vielen Dank,
Andreas

Vllt. habe ich mich mit der Signalstärke falsch ausgedrückt:
Es gibt aber doch Unterschiede, vllt. nicht in der
Sendeleistung, so aber doch in der Antennenleistung etc, oder?

In der Sendeleistung sind alle Geräte gleich, damit diese überhaupt in D betrieben werden dürfen. Ggf, kann man die Leistung drosseln - was man sogar muss, wenn man eine Antenne mit höhererm Gewinn einsetzt. Die maximale Sendeleistung z.B. im 2,4 GHz Band liegt bei 100mW (20 dBm) - gemessen wird die Strahlung der Antenne. Schraubst Du eine Antenne mit 4dBi Gewinn an Dein Gerät (im Regelfall liegt der Gewinn der verbauten Antennen bei 2dBi) musst Du die Sendeleistung Deines Accesspoints schon um 2 dBm reduzieren (grob & theoreitsch).
Die Antenne kann natürlich geändert werden und es kann somit vielleicht ein höherer Antennengewinn erzielt werden. Das geht aber zu Lasten der Antennecharakteristik und diese hat dann z.B. eine gerichtete Charakteristik. Ausserdem geht oftmals beim Anschluss einer solchen Antenne über schlechte Kabel oder schlecht montierte Stecker soviel Sendeleistung verloren, sodass man nichts gewinnt. Und dann noch mal der Hinweis, es bringt nichts, nur eine Seite der Datenübertragung zu „tunen“.

welche Geräte fallen Dir denn in einer anderen Preisklasse
ein?

Ich persönlich kenne nur Systeme von Cisco, Motorola und Trapeze, die weit weg von den angefragten 500€ liegen. Aber vielleicht hat jemand anderes Ideen dazu.

Gruss…

Hallo,

ich suche einen professionellen WLAN-Router mit vornehmlich
zwei Eigenschaften:

  • sehr hohe Signalstärke bzw. einfache Möglichkeiten der
    Verstärkung

Darfst du nicht, ist reglementiert.
Es gibt aber natürlich Qualitätsunterschiede bei den Herstellern.
Zwei Funkgeräte, einmal Spielzeug/China und einmal Motorola können beide angeblich die selbe Sendeleistung haben, nur reicht das eine auf Grund exakter Antennenkonfiguration, sauberer Frequenzerzeugung und genauer Modulierung eben doppelt so weit wie das andere.

  • die Möglichkeit, beim Netzeinwahl automatisch eine Seite
    vorgeschaltet zu bekommen, die einem erst nach Eingabe von
    Nutzerkennung und Passwort ins Internet lässt
    (Benutzerverwaltung mit zeitlich begrenzten Tickets etc)

Du möchtest einen Lancom Access-Point mit Public-Spot Option kaufen?
http://www.lancom-systems.de/produkte/software-optio…

Ich möchte nicht mehr als 500€ ausgeben.

http://www.computeruniverse.net/products/90401398/la…

UND

http://www.computeruniverse.net/products/90058050/la…

Externe Antennen sind schon mal sehr wichtig, da die Drahtbrückchen auf Platinen kaum zufriedenstellend sind.

Ich habe persönlich beste Erfahrungen mit Lancom gemacht.

Hallo,

ich suche einen professionellen WLAN-Router mit vornehmlich
zwei Eigenschaften:

  • sehr hohe Signalstärke bzw. einfache Möglichkeiten der
    Verstärkung

Hier ist schon einiges gesagt worden. leider hast Du hierzu nichts genaueres geschrieben. Falls Du nur EINEN WLAN Router in „guter“ Qualität suchst würde ich Dir einfach einen von AVM, Linksys / Cisco, etc. empfehlen. Die sind für den guten Empfang zu Hause oder im Büro noch gut geeignet.
Wenn es darum geht eine sagen wir mal mittelgrössere Firma über mehrere hundert oder gar 1000qm und über mehrere Stockwerke versorgen zu wollen ist hier eigentlich der Einsatz von mehreren Accesspoints mit einem getrennten Router wenn nicht sogar mit einer zusätzlichen Firewall und WLAN-Concentrator angesagt. Da ich nicht weiss wo die Reise hingehen soll, sprich was die Anforderungen / Pflichtenheft sein sollen sind das erstmal die beiden grundsätzlichen Wege, die man gehen KANN (plus ggf. diverse Abwandlungen…).

  • die Möglichkeit, beim Netzeinwahl automatisch eine Seite
    vorgeschaltet zu bekommen, die einem erst nach Eingabe von
    Nutzerkennung und Passwort ins Internet lässt
    (Benutzerverwaltung mit zeitlich begrenzten Tickets etc)

Ich möchte nicht mehr als 500€ ausgeben.

DAS wird knapp wenn nicht sogar unmöglich :wink: Also das letzte mal, als ich nach „WLAN Ticketsystem“ geschaut habe war das sowas http://www.profi-wlan.de/product_info.php/products_i… oder http://www.zyxel.com/de/de/products_services/smb_wir…

Das ganze sollte unter folgendem Stichwort noch weitere Infos geben…
http://de.wikipedia.org/wiki/Captive_Portal

Günstig ggf. im Eigenbau:
Unter http://www.administrator.de/wissen/WLAN-oder-LAN-Gas… gibt es eine entsprechende Anleitung wie man sowas aufbaut. Du wirst feststellen, das man dazu nicht viel investieren muss ausser irgendeinen ggf. alten Server auf dem man die M00nwall und pfsense (beides OpenSource) installiert und entsprechend der Anleitung konfiguriert. Das sollte dann wegen der Sicherheit ggf. ein entsprechender Administrator übernehmen oder Du hast eine Laborumgebung um das auszutesten.

Viel Erfolg

Gruß
h.

Was Deine Reichweite betrifft, so lässt sich diese durchaus mittels einer Richtantenne deutlich erhöhen. Aber halt nur in eine Richtung. Kommt also auf die Lokalotät an, die Du bestrahlen willst, ob es was für Dich ist.