Hallo, soll ich meinen personalisierten Mail-Server aufgeben und zu einer Gmail-Adresse wechseln? Es wäre billiger und übersichtlicher.
1) Habe eigenen Mail-Server:
Habe bei 1und1 meinen eigenen E-Mail-Server für Geschäftliches und Privates, also etwas wie „[email protected]“ und etwa 50 GB Speicherplatz. Mindestens 20 GB Mailspeicher brauche ich. Das kostet etwa 3 Euro im Monat. Der Spam-Filter ist grauenhaft schlecht. Die geschäftlichen Aktivitäten gehen zurück. Andere Kollegen in dem Bereich haben meist Gmail- oder sonstige Freemail-Adressen.
2) Habe auch Gmail:
Zeitgleich habe ich bei Google 200 GB Speicherplatz abonniert – für 3 Euro pro Monat. Diese 200 GB brauche ich u.a. für mein Foto-Handy-Hobby und verschiedene Backups. Das ist überaus praktisch. Ich habe bereits eine angenehme Gmail-Adresse, die ich gut STATT 1und1 nutzen könnte. Ich rufe Gmail über Thunderbird am PC und über FairEmail am Handy ab; ich verwende keine Gmail-App, keinen Webclient. Der Spamfilter ist gut.
Die 200 GB bei Google für 3 Euro mtl. reichen gut für Mail-Speicher, Foto-Hobby und Back-ups. Ich habe weitere oder parallele Backups bei einem weiteren Cloud-Dienst und auf USB-Festplatte.
Was ich mir überlege:
Mir ist klar, dass es unterschiedlichste Anbieter gibt, und Google ist nicht sympathisch. Aber ich bin faul, arm, kein Tech-Tüftler und schätze u.a. die Google-Cloud-Möglichkeiten für Fotofexe.
Ich überlege darum,
-
den personalisierten Mail-Server bei 1und1 nach 1 Jahr Übergangszeit zu kündigen und
-
meine privaten + geschäftlichen Mails ab jetzt über Gmail laufen zu lassen
Was ich im Moment ausschließe:
-
ganz andere Lösungen mit anderen Anbeiten
-
E-Mails-weiter an die professionelle 1und1-Adresse gehen und automatisch an die Google-Adresse weiterleiten lassen
Vorteile des Verzichts auf die 1und1-Mail-Adresse:
-
3 Euro pro Monat weniger Kosten (ist auch Geld)
-
halbierter Verwaltungsaufwand technisch und steuerlich (bis hin zu Rechnungen-abheften)
Nachteile des Verzichts auf die 1und1-Mail-Adresse, also „Nur-Google“-Strategie:
-
keine coole Mailadresse wie „[email protected]“
-
Kontakte und viele Webdienste müssen auf die neue Adresse umgestellt werden
-
einseitige Abhängigkeit (sind Kontosperrung oder Google-Ende denkbar?)
-
Datenschutz
-
??
Wie seht Ihr das? Bringt „Nur Google“ Nachteile? Danke!