Also zunächst mal hoffe ich, dass ich überhaupt im richtigen Forum poste; falls ein geeigneteres exisitiert, bitte ich um Mitteilung oder Verschieben des Freds…
Also ich habe einen Drehknopf, der muss einen weissen Markierungsstrich bekommen, und zwar kantenscharf und absolut original aussehend (ist für einen sehr teueren Amp…).
Zum besseren Verständnis hab ich mal eine Bild auf Imageshack hochgeladen:
Links sieht man einen beschrifteten Knopf, rechts das Blanko-Exemplar, welches entsprechend bearbeitet werden muss.
Meine Frage: kann man einen solchen, kantenscharfen Strich auch in Heimarbeit hinkriegen (und falls ja wie) oder an welche Firmen kann man sich ggf. wenden, die eine solche Kleinsserie zum akzeptablen Preis herstellen?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.Sie liefern uns die Drehknöpfe
Folienplot (Ministreifen 3M Scotchcalfolie) und aufkleben- machen wir.
Kleinster Job: 38,-+Mwst geschätzt 5 Knöpfe gehen dafür.
Höhere Stückzahl…wirds billiger
mit Siebdruckfarbe und Schablone …machen wir nicht.
Hallo,
für einen extrem teuren Amp ?
Dann gehe ich mal vom oberen 4 stelligen Bereich aus !
Frage mal hier nach, die haben noch Sachen, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gibt !
Mich wundert es, das man keinen Knopf MIT Strichmarkierung beschaffen kann.
Eine mechanische Werkstatt (Fräsmaschine) kann aber in bereitgestellte Knöpfe einen Strich einfräsen. Als Stundenlohnarbeit.
Den kann man bei Metallknöpfen leicht selbst mit Farbe auslegen, überschüssige Farbe lässt sich vom Metall leicht mit etwas Lösungsmittel abwischen.
Man könnte auch ein weißes Kunststoffprofil(Vierkant 1 x 1 mm ?) einlegen/einkleben statt Farbe.
Was ist mit einem Punkt statt Strich ? Bohrung(Sackloch) ist leichter eingebracht. Dann ein weißes Plastikrundprofil 1 oder 1,5 mm Durchmesser eindrücken.
Das könnte man am heimischen Bohrständer hinbekommen(neue scharfe Bohrer).
frag doch mal bei einem Graveur, die machen Sportpokale ect.
Der müsste das doch bestimmt können.
Eine Firma, die Namensschilder fräst, müsste das auch auf die Kette bekommen.
Das wird wohl die Variante mit Siebdruckfarbe und Schablone sein, ein Bekannter von mir, welcher Grafikdesigner ist, äußerte sich ähnlich. Muss ich mir also eine Firma suchen, die so etwas macht. Denkbar wäre ggf. auch ein sehr geschickter Modellbauer, der das mit dem Airbrush hinzaubert…