Professionelle Fotos von Autos gesucht

Hallo,

ich erstelle eine kleine Webseite für einen Freund, der einen Limosinenservice anbietet. Er hat mehrere S-Klassen von Mercedes und sucht nun professionelle Fotos. Ich habe bei http://www.shutterstock.com/de/pic-112506923/stock-p… was gefunden. Leider ist es aber nur für redaktionelle Zwecke verwendbar.

Gibt es überhaupt Fotos mit Mercedesfahrzeugen bzw. Marken inkl. Logos für gewerbliche Zwecke zu kaufen?

Hallo,

ja, suche einfach nach Stockart und Bildagenturen / Bilddatenbanken. Da gibt es sicher eine Ganze Menge.

Gruß
h.

Ich habe ja bereits den Shutterstock-Link gepostet. Da finde ich aber nichts.

http://www.shutterstock.com/de/pic-112506923/stock-p…

Vielleicht wäre ein Beispiel gut.

Hallo,

hmm, da gibts vieles http://lmgtfy.com/?q=Stockart
Suchen mußt Du aber schon selbst :wink:

Gruß
h.

Ja klar kann ich suchen, aber ich finde da immer nur immer Noncommercial-Fotos. Es gibt da auch Commercial-Fotos, dann aber nichts von Mercedes oder anderen Fahrzeugen.

Macht doch einfach eigene Aufnahmen von den Limos. Dann ist der Drops gelutscht.

Tolle Antworten hier.

Hallo,

Frag doch die PR-Abteilung von Mercedes! Soolte doch auch in deren Interesse sein, die eigene Marke ein weiteres Mal präsent zu sehen und nicht einen Mitwerber.

LG

Silberloewe99

Hallo,
selbst Aufnahmen machen ist am Besten, sonst gibt es nur teuren Ärger mit irgendwelchen Rechten.
Gruß

Nur weil man die Fotos selber gemacht hat, heißt es doch nicht, dass man auch alle Reche am Foto besitzt. Man muss immer Modellrechte, Markenrechte und Designrechte berücksichtigen. Des Weiteren zählen auch unter anderem Gebäude wie z.B. der Eiffelturm dazu.

Die Frage kann mir wahrscheinlich nur ein Profi beantworten. Dachte, dass es hier auch solche gibt. Trotzdem Danke für die Mühen!

Hallo,

Nur weil man die Fotos selber gemacht hat, heißt es doch
nicht, dass man auch alle Reche am Foto besitzt.

Als Urheber, ja. Wenn Du AUF dem MB Firmengelände fotografieren würdest sähe das ggf. anders aus.

Man muss
immer Modellrechte, Markenrechte und Designrechte
berücksichtigen. Des Weiteren zählen auch unter anderem
Gebäude wie z.B. der Eiffelturm dazu.

Fast. Beim Eifelturm ist das Lichtspiel Nachts geschützt. Den Eifelturm an sich darfst Du fotografieren soviel und so oft Du willst - wenn das Lichtspiel aus ist :wink:
Modellrecht in dem Sinne gibt es nicht, Markenrecht und Designrecht würde bedeuten, das DU einen MB als DEINS ausgeben würdest. Da es ja wohl nur Beiwerk sein soll ist das wieder was anderes. Aber das geht dann zu arg ins Detail und wenn das schon soweit ist wirst Du Dich egal wie eh mit der Rechtsabteilung von MB kurzschliessen müssen also macht es eh Sinn die Bilder selbst zu erstellen um hier einen rechtlichen Ansprechpartner weniger im Boot zu haben.

Aber rechtliche Fragen werden dann weiter unten im Rechtbrett beantwortet.

Gruß
h.

Dito!

Da musst du gar nicht patzig werden. Deine Antwort beantwortet nicht nur die Frage nicht, sondern ist schlicht falsch. Das hier ist ein Expertenforum und wenn du keine Antwort weißt, dann schreib halt keine.

schau mall hier http://www.finestautomotive.com/autofotos-und-profes… vielleicht konnte ich dir helfen…gruß

Dann lass uns doch an Deinem Wissen teilhaben. Ansosnten trägt bringt uns die Antwort auch nur minimal weiter.

Und was heißt hier „patzig“??? Die Antwort des TE war ja auch nicht wirklich freundlich gemeint :wink:

Um das näher zu spezifizieren … wenn der gute Mann SEINE eigenen Autos fotografiert/fotografieren lässt, um damit SEINEN Limosinen-Service zu bewerben … gegen welche Nutzungsrechte sollte er da -Deiner Ansicht nach- verstoßen?

Er wirbt ja nicht, daß der die Fahrzeuge entwickelt oder produziert. Wen dem NICHT so wär, müße ja jeder Handwerker, der seinen Fuhrpark irgendwo mir ablichtet mit einer Abmahnung rechnen.

Kostenfaktor
Hallo,

Um das näher zu spezifizieren … wenn der gute Mann SEINE
eigenen Autos fotografiert/fotografieren lässt, um damit
SEINEN Limosinen-Service zu bewerben … gegen welche
Nutzungsrechte sollte er da -Deiner Ansicht nach- verstoßen?

das ist doch gar nicht die Frage gewesen!

Der Fragesteller wollte professionelle Fotos und dafür einen Fotografen beauftragen, kann schon mal einige tausend € kosten.
Dagegen sind Lizenzgebühren für solche Fotos sehr wahrscheinlich um einiges kostengünstiger. Es ist also wohl nicht unvernünftig so vorzugehen.

Dass dein Vorschlag beinhaltet, mal eben schnell paar Bilder mit der Knipse machen will ich nicht annehmen. Ich denke du kennst die Unterschiede sehr wohl und auch dem Aufwand für prof. Fotos.
Gruß Uwi

Kosten und Qualitätsanspruch
„Eine kleine Website für einen Freund“ ist ja auch nicht unbedingt Scholz&Friends. Mit einer halbwegs vernünftigen Digitalkamera und etwas KnowHow in Sachen Bildbearbeitung kann man für eine Website (wohlgemerkt, kein High-End-Pirelli-Kalender) schon einges -auch für schmales Geld- machen.

1 Like