Professionelle und optimale bearbeitung von formul

hallo zusammen,
ich bin ein neuling in php und möchte ich formular daten auf vollständigkeit prüfen.alle felder müssen belegt sein,sonst schiecke ich die formular zurück mir gegeben daten und kennzeichnete felder die leer sind.
wenn die daten complet sind dann werden in db eingefügt.
das ist mein code:
kann mann diesen code optimieren?
beim zurückgeben des formulars wird das wort vor feld nicht!
gezeigt.
wie kann ich aus gewählte eintrag der auswahl liste ohne ihn zwei mal zu einfügen.
danke im voraus

grüsse youssef

//formular

Online Bewerberbogen-CampusConcept GmbH

Schritt 1:stuck_out_tongue:ers&oumlnliche Daten
Gib hier Deine persönlichen Kontaktdaten an. Wir benötigen diese Informationen,

im dich im Anschluss über deine terminierten Einzelgespräche informieren zu können.

Die Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben!

Vorname:

Familienstand:
ledigverheiratetgeschieden
Email:

Telefon:

und das ist die php-file

Online Bewerberbogen-CampusConcept GmbH

<?php $status = true;
//prüfen ob das formular vollständig ausgefühlt if(empty($nachname)) $status = false; if(empty($vorname)) $status = false; if(empty($email)) $status = false; if(empty($familienstand)) $status = false; if(empty($geschlecht)) $status = false; if(empty($str\_hausnr)) $status = false; if(empty($plz\_ort)) $status = false; if(empty($telefon)) $status = false; if($status)//eingabe vollständig { $insertbefehl ="insert into bewerber\_daten(name,vorname,email,familienstand,Geschlecht, strasse\_haus,plz\_ort,telefon) values('$nachname','$vorname','$email','$familienstand','$geschlecht','$str\_hausnr', '$plz\_ort','$telefon')"; $db = "online-bewerbung"; mysql\_connect("localhost"); mysql\_db\_query($db,$insertbefehl); echo "daten sind eingetragen"; } else eingabe nicht complet {?\> **Schritt 1:stuck\_out\_tongue:ers&oumlnliche Daten** Gib hier Deine persönlichen Kontaktdaten an. Wir benötigen diese Informationen, im dich im Anschluss über deine terminierten Einzelgespräche informieren zu können. Die Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben! **ihre eingabe ist nicht vollständig** if(empty($vorname)) {?\> \*Vorname: } else {?\> }?\> if(empty($nachname)) {?\> \*Nachname: } else {?\> \*Nachname: }?\> Familienstand: ledigverheiratetgeschieden Email: Telefon: } ?\>

Hi!

Also erstmal ist es nicht unbedingt nötig, daß Du eine html-Datei für die Eingabe hast und praktisch der gleiche html-Code in der php-Datei wieder auftaucht. Daraus kannst Du schon einmal eine Date machen - dann sind auch Änderungen leichter vorzunehmen.
Wenn Du die Daten prüfst, solltest Du eventuell nicht nur kontrollieren, ob iregendetwas eingegeben worden ist, sondern z.B auch, ob die email auch ein gültiges Format hat, ob die PLZ auch wirklich eine Zahl ist, etc…
Und wenn Du es ganz „professionell“ machen willst, dann würde ich auch mal an die Verwendung von eine Template-Engine denken.
Falls Du auf der Seite jedoch wirklich nur die eine php-Datei hast und der Rest nur aus statischen html-Seiten besteht, wäre das natürlich ein bißchen zuviel Overhead.

Gruß

Patrick

danke für die info
aber was meinst du mit date(zeit?) machen,wie?
wo kann ich info über diese Template-Engine finden und wie benutze ich das

grüsse youssef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zitat: „schon einmal eine Datei machen“

Da fehlt bloss das i.

Gruss
Patrick

Zitat: „schon einmal eine Datei machen“

Da fehlt bloss das i.

Ähh, stimmt. Danke.

Gruss
Patrick

Gruß
ebenfalls Patrick

und du solltest die $_GET und $_POST variablen benutzen …

hallo,ich bins noch mal

ich habe versucht zuhause das formular und seine bearbeitung in einem php datei zu packen aber ich weiss nicht wie kann man unterscheiden ob ein formular erstmal aufgeruden ist oder zurück geschieckt von server wegen fehlende daten(if ? und else)
ich bekomme die beise formular beim ersten aufruf

danke im voraus,

youssef

Hi!

Du hast ja irgendwo in dem Skript einen Submit-Button.
Wenn der z.B. einfach „submit“ heißt, kannst Du darauf hin abfragen:

if(!isset($_REQUEST[‚submit‘])){
//Das Formular wurde noch nicht ausgefüllt
}
else{
//Die Daten wurden übertragen
//Hier jetzt Daten checken und
//entweder eine „o.k.-Seite“ anzeigen, oder Formular mit
//Fehlern anzeigen für Korrektur vom User
}

Gruß

Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]