Profi Bilder erstellen

Hallo Leute,

benötige eure Hilfe. Ich habe vor für meine Online Handelsplattformen vernünftige Bilder zu erstellen. Möchte bei mir in meinem Büro eine „Fotoecke“ einrichten. Was genau brauche ich alles? Das was ich habe ist Photoshop 7 (was erst einmal ausreichen sollte) und so eine günstige Kamera von Casio. Das was fotografiert werden soll sind zu 90 Prozent Textilien. Das kann alles um die 3.000 Euro kosten. Habe an einer Spiegelreflexkamera gedacht und an so einer Licht oder Blitzanlage. Wäre über jeden Rat dankbar.

Gruß Niko

P.S. 6 Biere sind eine Mahlzeit…und dann habt Ihr noch nichts getrunken :wink:

Ich würde es genau andersherum machen:

  1. gute Kamera
  2. Freeware (Gimp, NeatImage, PaintNet)

Dein erster Ansatz:

  1. Billigmist
  2. Supersoftware, womöglich noch ohne irgendeine Ahnung

Tolle Idee? Wie soll PS aus Scheixxe Gold machen?

Problematisch ist das Verhalten von dödeligen Kompakten (die ja bis zu einem gewissen Punkt ausreichend sind) ist die integrierte Nachbearbeitung. Was den Speicher einer Kompaktkamera verlässt ist im seltensten Fall das was sie aufgenommen hat!
Dann lieber eine brauchbare DSR ab 500€ mit besserem angepassten Objektiv (mehr alls 500€) und dann im RAW Format arbeiten.

Ich kenne nur die Grundlagen der Technik und den Unterschied den meine EOS und meine kompakte Sony liefert. Und ich weiß technisch warum es so ist… deshalb überlasse ich das Feld jetzt denen die Ahnung vom Fotografieren haben… nicht UMSONST ist das ein ganzer Berufszweig…

Hallo

Also auch wenn es in Mode gekommen ist, dass man irgendwas irgendwie fotografiert und dann auf Photoshop herumwurschtelt - die Fotos sind dadurch nicht besser geworden.

ein gutes Foto macht man nicht einfach mal so, auch wenn das am fertigen Bild dann so locker und leicht ausschaut. Hinter einem guten Foto steckt auch ein guter Fotograf. Meiner Meinung nach gibts da nur zwei Möglichkeiten: entweder du lernst wie man fotografiert oder du lässt es jemanden machen, der es kann. Die Technik ist nur sekundär.

Gruß
Tom

Hallo Niko,

ich bin selbst auf eBay kräftig am verkaufen und glaube daher, ein wenig mitreden zu dürfen.

AUSRÜSTUNG:
Ich habe ein Fotozelt in der Größe 80x80x80cm, kostet bei eBay 25€.
Das stelle ich bei mir in den Hof und spare mir somit Tagsüber die Beleuchtung.
Wenn du ein kleineres Zelt bevorzugst, empfehle ich dir http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=26… .

Wenn du in Innenräumen Fotografierst, benötigst du MINDESTENS zwei Lichtquellen. Eine davon für den Hintergrund, eine für das Objekt. Diese sollten Tageslichtweiß sein, also 5500-6000K.

Wenn du helle Artikel fotografieren willst, solltest du einen dunklen Unter-/Hintergrund verwenden. Gibt es als Acryl-Podest in schwarz
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=39….
Um Staub von den zu fotografierenden Objekten sowi dem Hintergrund zu entfernen, solltest du immer ein Mikrofasertuch oder Blasebalg parat haben.

DIGITALKAMERA:
Es sollte eine Kamera mit einem großen Bildsensor sein, also Nominell bis max. 1/1,8". Damit wird das Rauschen nicht so hoch, wobei du nur bis ISO200 gehen solltest.
Ich verwende noch eine Fujifilm FinePix F200EXR, kann dir aber die Samsung EX1 empfehlen.
Weitere gute Kameras bietet Canon mit der PowerShot G-Serie (G7-G11).
Eine gute Kamera kostet auf jeden Fall 200€, das solltest du schon bereit sein zu investieren.

PERSÖNLICHES:
Zu guter letzt kommt es auf dich an, gute Bilder zu machen. Einfach draufhalten und abdrücken ist nichts, das kann jeder. Ist wie Sex, du brauchst ein wenig Erfahrung und musst einen Bezug zum Motiv haben.

Schau dir auch mal an, was eBay dazu schreibt:
http://pages.ebay.de/help/sell/photo_tutorial.html

Gruß
Chris

Hallo Tom,

wer sagt dir denn das ich nicht fotografieren kann? (Ich finde es sogar ziemlich einfach). Darüber hinaus arbeite ich schon seit Jahren mit Photoshop. Ich hätte gerne lediglich ein paar Ratschläge was eurer Meinung nach ich kaufen sollte.
Denn mit solchen Atworten wie die von dir kann ich wirklich nichts anfangen.

Also an alle die mir einen Vorschlag machen könnten wäre ich sehr dankbar.

Gruß Niko

Hallo Chris,

erst einmal recht herzlichen Dank für diese Infos. Werde auch gleich mal was davon bei ebay bestellen. Werde auf jeden Fall so ein Fotozelt bestellen. Brauche allerdings eine mindestgröße von 1m. Hoffe sowas gibt es dort auch. Du hast geschrieben das so eine Kamera 200 Euro kostet. Meine Frage: Wenn du ca. 800 - 1000 Euro für die Kamera ausgeben könntest, welche würdest du dir dann holen?

Vielleicht hast du ja noch einen weiteren Tipp für mich.

Vielen dank nochmal
Gruß Niko

Hallo Niko,

du willst es richtig professionell angehen, das gefällt mir. Die meisten sparen sich ja an jeder Ecke um Kopf und Kragen, das nervt manchmal schon.

Ich finde mein Fotozelt mit 80x80x80cm schon riesig, aber zum Glück gibt es bei eBay noch größere:
http://foto.shop.ebay.de/i.html?_nkw=%28fotozelt%2Cl…

Bei Einem Budget von 800-1000€ würde ich mir gleich eine DSLR kaufen.
Entweder für drinnen die Olympus E-620 oder für draußen eine Pentax K7.

Das würde ich von den benötigten Objektiven abhängig machen. Solltest du vorher am besten alles ausrechnen, also den erforderlichen minimalen und maximalen Bildwinkel und die daraus resultierenden Brennweiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Brennweitenverlängerung.

http://www.olympus.de/digitalkamera/spiegelreflexkam…

www.olympus.de/digitalkamera/objektivfinder_12050.htm
http://www.olympus.de/digitalkamera/objektivvergleic…

http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lens_chart…
http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lense.html

Mit der Olympus liegst du auf jeden Fall ganz gut, da hast du den Bildstabilisator im Kameragehäuse. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Canon und Nikon, da zahlst du den Bildstabilisator entweder mit jedem Objektiv neu mit oder verzichtest komplett drauf.
Gruß
Chris

Hallo Chris,

recht herzlichen Dank für den Tipp. Werde morgen mir die Olympus E-620 kaufen gehen. Denke wie du schon erwähnt hast damit liege ich auf der richtigen Seite. Jetzt noch das Zelt und ne Blitzanlage und dann kann es losgehen.

Wenn ich alles zusammen hab, dann gebe ich dir ein Bier aus :wink:

Vielen Dank nochmal
Gruß Niko

Hallo Chris,

eine Frage hätte ich da noch. Du hast geschrieben das ich 2 Fotolampen benötige. Die werde ich auch kaufen. Ist es ratsam zusätzlich noch so eine Softbox für weiches Licht zu kaufen? Also Fotozelt und Softbox, oder brauche ich die gar nicht?

Gruß Niko

Hallo Niko,
gute Frage, damit habe ich weniger Erfahrung.
Weiches Licht ist immer gut, aber ob zusätzliche Softboxen viel ausmachen weiß ich nicht.
Wenn´s auf ein paar Euro mehr nicht ankommt, kannst du es einfach mal testen. Falls du mal ohne Fotozelt Fotografierten solltest, hast du damit natürlich einen Vorteil.

Hast du dir überlegt, ob du mit Einstelllicht und Blitz oder nur mit Blitzlicht arbeiten möchtest? Daran würde ich meine Kaufentscheidung für die Lampen/Blitzgeräte festmachen.

Ich wünsch dir weiterhin gutes Gelingen, schreib mir doch mal deine Erfahrungen!

Gruß
Chris