vor einigen Jahren war Macromedia Dreamweaver die angesagte Anwendung zum Erstellen von Webseiten. Seit Dreamweaver aber unter dem Firmennamen Adobe vertrieben wird, funktioniert das Programm noch nicht mal mehr in Grundfunktionen so, wie es sollte. Sehr schade eigentlich, denn DW war mal wirklich gut.
Was ist unter Profis heutzutage das angesagte Programm zur Webseitenerstellung?
… ist unter Profis heutzutage das angesagte Programm zur Webseitenerstellung?
Meine Empfehlung:
CMS Joomla in der Version 3.3.6 und hier das Template Protostar auswählen
Ist ein CMS System welches mit überschaubarem Aufwand selbst zu bedienen ist. Bringt eine sehr gute Anzeige auf allen Mobilen Geräten. Deutsche Version ohne Beispiel Daten installieren ist eine weitere Empfehlung.
Nee. Ich suche eher etwas Dreamweaver-Vergleichbares. Bloß
eben ohne massive Funktionsstoerungen wie DW sie leider
mitbringt.
Lieber Uwe ,
ohne Fehlermeldung , weiss hier auch keienr was du nun wirklich suchst ,
nicht das DW nur schlecht ist , denn die meisten nutzen das immer noch .
Gruß
Uwe
Geht es um das reine Layouten oder ganze webseiten oder soll der code möglichst rein sein etc ???
ansonsten Netobjects fusion , das dann mal so richtig würg , aber auch MS hat würg zu bieten .
ohne Fehlermeldung , weiß hier auch keiner, was Du nun
wirklich suchst ,
nicht das DW nur schlecht ist , denn die meisten nutzen das
immer noch .
Z. B. beim Einbinden von Fotos erscheinen manche, andere wiederum nicht. Und alles ohne jede Fehlermeldung. Das kann sogar Word besser. Aber eigentlich wollte ich Word nicht zum Webseitenerstellen benutzen.
Kann eigentlich nicht sein, öffne mal das Entwicklertool in deinem Browser.
Das kann
sogar Word besser.
Word kann nichts besser, nicht mal Aufsätze schreiben, jeder der was anderes behauptet kennt kein Latex ( hier Bezug längere Texte, Abschlussarbeiten).
Aber eigentlich wollte ich Word nicht zum
Webseitenerstellen benutzen.
Das Prinzip Windows zu Word: „Wir können alles“, kriegen aber wirklich nie etwas gebacken, zieht sich ewig lang.
Fazit: egal welches Programm du benutzt oder CMS, du wirst immer auf Probleme stoßen, wenn man die Basics nicht kennt (html, css).