Proftp bringt immer: No PORT command issued

Hallo,

also der proftp server bringt mich noch um.

Ich hab ihn selbst kompiliert, und bei den ersten tests schien er auch einwandfrei zu funktionieren, ich verwende das standard conf-file für anonymen zugriff das mit geliefert wird.

wenn ich mich vom selben rechner aus also mit ftp localhost verbinde, gibt es überhaubt keine probleme, ich kann mich einloggen (anonymous, und normale Benutzer) kann dateien downloaden und in jene Verzeichnisse mit schreibrechte uploaden. Soweit so gut.

Als ich dann von einem anderen Rechner in meinem Netzwerk aus etwas uploadne wollte, ging das nicht. Der FTP-Client meldete immer No PORT command issued first. Ich habs mit mehreren Rechnern mit mehreren Betriebssystemen und verschiedensten Clients versucht, immer das selbe.

Wo liegt der Fehler? Wie gesagt, ich verwende noch das mitgelieferte standard conf-File das für anonymen zugriff konfiguriert wurde. Auf einem anderen Rechner funktioniert proftp mit dem selben conf-file einwandfrei.

mfg
Robert

also der proftp server bringt mich noch um.

Viel Spaß.

Im Himmel kannst Du mit dem Passive Modus Deines RFC-Clients spielen, in der der Hölle gibts nur RFC 959 zu lesen.

Sebastian