Programm Babylon 8 auf dem PC entfernen

Hallo,
Bei der Nutzung von emule hat sich unbeabsichterweise ein Programm namens Babylon 8 heruntergeladen, das sich einfach nicht mehr entfernen lässt.
Bei Software in der Systemsteuerung taucht es gar nicht auf und im Programmordner zwar schon, aber es kann von Windows XP nicht gelöscht werden, weil „eine andere Person das Programm benutzt“ und das schon, nachdem ich Windows gerade mal gestartet habe.
Wie kann man es also löschen und vielleicht weiß auch jemand, was beinhaltet dieses „anhängliche“, nicht gewollte Programm.
Freundliche Grüße,
Dieter

Hallo,

ich nehme mal an, du meinst das Übersetzungsprogramm. In welcher Art macht es sich denn bemerkbar, ist eine Toolbar noch vorhanden?

Das programm an sich kann im Autostart-Ordner sein, oder auch beim Systemstart sich laden. (Start -> ausführen -> msconfig -> Systemstart, aber vorsicht, da kann man ziemlich viel Schaden anrichten, wenn man den falschen Dienst deaktiviert und los wird man das Programm damit auch nicht.) Es könnte auch ein Addon für Firefox sein. In dem Fall im Firefox mal in -> Extras -> Add-ons nachschauen.

Hab auch mal ein bisschen gestöbert und die folgenden links zum entfernen des Programms gefunden.

http://www.google.de/search?q=babylon%20entfernen&ie…

Bei emule besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass es sich um einen „verkleideten“ Virus, Wurm etc. handelt. Gerade wenn sich ein Programm ohne eigenes zutun installiert. Im Zweifel mal einen entsprechenden Virenscanner drüberjagen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

Jochen

Hallo Dieter,

gehe unter Start–> Ausführen gibt msconfig ein.

Auf Reiter systemstart und Dinste gehen und programm Babylon deaktivieren. Rechner neu starten wenn nicht hilft nochmal unter Ausführen --> Regedit eingeben und unter Menü Suche nach Babylon eintrag suchen und löschen. Pc neu starten müss pc jetzt clean sein.

Gruß
Mehran