Programm (Classic)

Habe eine Study-Wizard-CD (aus einem Amerikanischen Fachbuch) eingelegt und will nun dieses Programm installieren. Laut Anleitung soll man den Installer anklicken um das Programm in ein gewähltes Verzeichnis installieren.
Wenn ich das mache, kommt aber nur die Meldung: „Sie können das Programm „Limmer SW“ nicht öffnen, da es auf diesem System nicht unterstützt wird.“. Ein Blick in die Informationen sagt mir:
Art: Programm (Classic)

In der Anleitung steht bei Systemanforderungen:
MINIMUM SYSTEM REQUIREMENTS:
– Any Power Macintosh, or compatible computer running System 7 or newer (system 7.1 recommended)
– 8 MB of RAM (16 MB recommended)
– CD-ROM
– Hard Disk with at least 70MB free

Mit MacBook und OS-X 10.4.11 müßte es doch laufen, oder? Oder fehlt mir noch ein Programm? Hat jemand einen Vorschlag?
Vielen Dank!
Marion

Mit MacBook und OS-X 10.4.11 müßte es doch laufen, oder? Oder
fehlt mir noch ein Programm? Hat jemand einen Vorschlag?

Dein Rechner ist zu neu, um das noch laufen zu lassen. Programme für System 7-9 kannst du nicht mehr
ausführen. Mit einem iBook läuft das noch, mit dem Intel-Prozessor in deinem MacBook: no chance.

Stefan

Oder anders ausgedrückt:

Programme für Mac OS 7/8/9 sind für PPC oder 68k-Prozessoren geschrieben. Auf PPC-Maschinen wie einem G5 oder Powerbook mit G4 kann OS X dazu eine Emulation von OS 9 starten, auch Classic genannt. Rechner mit Intel-Prozessoren (also MacBook (Pro), MacPro und neuere iMacs und Mac Minis) können diese Emulation nicht ausführen, unter 10.5 geht das auch auf G5/G4 nicht mehr.
Einzige Möglichkeit dazu sind Emulationen von PPC-OS9 für Intel. Gibt es zwar, sind aber weder stabil noch besonders leicht einzurichten und eher für „Bastler“ interessant. Wer es probieren mag:
http://gwenole.beauchesne.info/en/projects/sheepshaver

1 Like

Oh, dann hab ich Pech gehabt.
Vielen Dank für die Antworten!

könnte das nicht auch mit rosetta gehen?

könnte das nicht auch mit rosetta gehen?

Die Frage muss man Apple stellen. Theoretisch könnten Intel-Macs eine Classicumgebung via Rosetta ausführen, aber die hohe Verzahnung von Classic mit OS X (Classic verwendet ja ähnlich wie VMWare Netzwerk, Schnittstellen usw. des Hostsystems, also von OS X) wird wohl dagegen sprechen. Außerdem dürfte der Code von OS 9 hochgradig optimiert für PPC sein, was Rosetta selten besonders lustig findet. Je optimierter ein Code an PPC angepaßt wurde, desto mehr Probleme kann man bei Rosetta erwarten. So funktionierte z.B. auch FinalCut nicht auf Intel, bis Apple eine angepaßte Version rausbrachte. Auch die massiven Probleme von Adobe CS2 mit IntelMacs liegen an dieser Optimierung.

Vermutlich stimmt das alles… dachte nur einen Versuch wärs ja wert. Vermutlich ist die Software ja bei weitem nicht so komplex wie FinalCut…

Vermutlich stimmt das alles… dachte nur einen Versuch wärs
ja wert. Vermutlich ist die Software ja bei weitem nicht so
komplex wie FinalCut…

Die Software auf dieser CD sicher nicht, aber das notwendige Betriebssystem auf jeden Fall. Außer so Sachen wie Shapeshifter wird da kaum was helfen.