wer kann mir helfen ein programm so einzubinden das es mit windows startet es handelt sich um das programm cyberghost weil wenn ich es beende lässt es sich einfach nicht öfnen selbst auf ausführen öffnen passiert nix ich bin da etwas ratlos danke für die hilfe
Hallo Dieter,
ein Programm kann in Windows zum Autostart in vielen Bereichen eingebunden werden. Im Startmenü (das einfachste), als Service, in der Registry oder in der Aufgabenplanung.
Leider ergibt sich mir kein Sinn durch die fehlenden Kommas in Deiner Frage, was genau das Problem ist mit beenden, „nicht öffnen“ und ausführen.
Was genau passiert da oder auch nicht?
Vielleicht kann ich Dir einen Tipp geben?
Gruß
Georg
also ich habe cyberghost installiert und gestartet dann lief es. nun habe ich es beendet weil ich den computer ausgeschaltet habe, nach dem starten wollte ich das programm starten trotz mehrmaligen klicken und mit der rechtstaste auf programme öffnen bleibt das programm stumm nun wollte ich es so in windows einbinden, das es gleich beim booten von windows mit gestartet wird aber das bekomme ich nicht hin.
Hallo Dieter,
generell sollte erst einmal geklärt werden, warum das Programm nach einem Neustart nicht mehr gestartet werden kann.
Denn ein Eintrag in einen Autostart-Bereich würde das selbe Ergebnis liefern wie ein Start von Hand; nämlich dass das Programm nicht startet.
Welches Betriebssystem setzt Du ein?
Bietet das Programm in den Einstellungen od. Optionen einen Systemstart mit Windows an?
Somit würde der Pfad zur *.exe-Datei in den entsprechenden Bereich geschrieben werden.
Ansonsten musst Du den Pfad (z.B. :\Programme\Cyberghost\cyberghost.exe) von Hand z.B. in die Registry eintragen.
Aber erst sollte geprüft werden, warum Cyberghost nicht mehr startet.
Habe kurz gegoogelt und das gefunden:
https://board.cyberghostvpn.com/cyberghost-vpn-deuts…
Vielleicht hilft es dir weiter?
Gruß
Georg
Handelt es sich um die VPN-Software? Ist es die Vollversion? Bei Chip.de sagen sie „Fazit: Bei „CyberGhost VPN 2012“ in der Basic-Version müssen Sie damit rechnen, dass die virtuelle Tarnkappe nicht immer sofort zur Verfügung steht.“ Auch kann es sein, dass es nur im Tray (kleine Bildchen unten rechts in der Taskleiste) ausgeführt wird: einfach mal nach neuen Bildchen schauen oder mit der Maus langsam über die vorhandenen und das Tooltip lesen.
Ein Start mit Windows wäre mit verschiedenen Methoden möglich (von einfachem Kopieren in den Autostartordner im Programme-Menü bis zu starten als Service). Aber ich glaube, das würde hier nicht helfen. Wenn Sie Win7 aufwärts nutzen kann eine Installation mit Administratorrechten helfen: rechte Maustaste - Als Administrator ausführen.
Sonst könnte es auch das Antivirusprogramm sein, dass die Ausführung blockt. Eventuell noch einmal von gesicherter Stelle (Chip o.ä.) herunterladen.
Viel Erfolg,
Heiko.