Bei Freeware ist die Anpassung und das Updaten in der Regel aufwendig und oft auch kostenintensiv. Dafür zahlt man keine Lizenzen. Support gibt es selten, dafür aber oft Bugs.
Ich habe mir V-Tiger bei einem Bekannten angeschaut und fand das Programm gut, aber die Installation und Pflege war für meine Firma teurer, als der Kauf einer Lizenz von Salesforce. Außerdem habe ich bei dieser webbasierten CRM-Lösung nicht mal einen Server zu pflegen, alles ist in der Cloud. Die Daten werden in EU gehalten - auch der Datenschutz ist optimal. Ich kann mit jedem Browser und Rechner/Betriebssystem SF nutzen. Ich bin völlig frei in meinen Investitionsentscheidungen.
Geschwankt habe ich bei der Lösung von Inwisoft. Die war sehr günstig, die Leute sehr schnell, Fraunhofer-Entwickelt, und zu einer Warenwirtschaft ausbaubar, die fehlt mir nämlich auch noch.
Ach ja, bei den OpenSource Lösungen gibt es natürlich immer Systemhäuser, die dann alles anpassen für einen, aber eben das war teurer als die Inwisoft Lösung und teurer als SF.