Programm für Logo

Hallo liebe Experten,
Ich suche ein Programm, mit dem ich ein Logo entwerfen kann.
Ich muss einen Buchstaben in die länge zärren können und an einen Buchstaben so etwas wie einen Stecker für in die Steckdose zeichnen.
Es ist für eine Werbung eines Elektrofahrzeuges.

PS: Wenns geht, were es gut wenn das Programm Kostenlos ist.

Danke im vorraus.

Hallo,

Ich suche ein Programm, mit dem ich ein Logo entwerfen kann.

unbedingt ein Vectorprogramm benutzen, keine Pixelgrafik.

Ich würde dafür CorelDraw benutzen. Eine 30-Tage Testversion gibts z.B. hier:
http://www.chip.de/downloads/CorelDraw-Graphics-Suit…

Ältere Verionen von CorelDraw gibts für kleines Geld z.B. bei PEARL oder noch billiger in der elektronischen Bucht

Gruß,
Woody

Inkscape
.

für den punkt gibt’s 'nen stern!
gruß luedre

Danke :smile:

Nicht unerwähnt bleiben sollte allerdings der Punkt, daß Inkscape nicht (oder nur indirekt) cmyk unterstützt, weswegen die Ausgabe für Print teilweise etwas tricky ist.

Hallo,

PS: Wenns geht, were es gut wenn das Programm Kostenlos ist.

Nicht kostenlos, aber eine Testversion gibt’s hier:
http://www.mediachance.com/realdraw/index.html

Ist ein nettes Programm für den gewünschten Zweck und auch relativ leicht zu bedienen.

Gruß
O.Varon

Ist ein nettes Programm für den gewünschten Zweck und auch
relativ leicht zu bedienen.

Sieht nach Malprogramm aus (3D, Airbrush usw.). Für Logogestaltung meiner Ansicht nach eher ungeeignet.

Ein nettes Bildchen basteln ist eine Sache. Es datentechnisch dann aber auch so aufbereiten und ausgeben zu können, daß es für alle erdenklichen Anforderungen (ich denke da z.B. an das Bedrucken von unterschiedlichsten werbeträgern) eingesetzt werden kann … eine andere.

Sieht nach Malprogramm aus (3D, Airbrush usw.).

Es kann auch Vektorzeichnungen und sollte damit für die Aufgabe qualifiziert sein.
Sieh dir ggf. mal die Screenshots an, insbesondere die beiden mit der Sony-Kamera.

Gruß
O.Varon

Es kann auch Vektorzeichnungen und sollte damit für die
Aufgabe qualifiziert sein.

Sieht so aus. Allerdings eben sehr verführerisch, solche pixelbasierenden Styles (Schlagschatten, Glanzlichter etc.) per Mausklick ratzfatz zuweisen zu können, denn das sind bei einem Logo nämlich genau die Dinge, die man da in der Produktion später gar nicht haben will. Am Ende hat man dann oft irgendwas ganz Simples, was lediglich per Effekt aufgepeppt wurde, aber (auf einem Folienplott z.B). nicht umsetzbar ist.

http://www.designguide.at/logodesign_druckprobleme.html

Allerdings eben sehr verführerisch, solche
pixelbasierenden Styles (Schlagschatten, Glanzlichter etc.)
per Mausklick ratzfatz zuweisen zu können,

Keine Frage.
Aber das Programm ist ja nur ein Werkzeug. Gestalten muss der Mensch, in diesem Fall der Fragesteller.

Und der muss gewissen Verführungen halt widerstehen. :smile:

Weit davon entfernt, Profi in diesem Bereich zu sein, habe ich mit diesem Programm (ich hab’s gekauft) einige ganz nette Dinge machen können und halte es nach wie vor für recht empfehlenswert, auch vor dem Hintergrund des durchaus moderaten Preises.
Das soll keine Werbung sein. Ich habe mit der Firma nichts weiter zu tun, außer dass ich Kunde bin.

Gruß
O.Varon

Und der muss gewissen Verführungen halt widerstehen. :smile:

Nur weiss der Fragesteller das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht, denn sonst hätte er schon längst ne Software (gefunden).

Das soll keine Werbung sein. Ich habe mit der Firma nichts
weiter zu tun, außer dass ich Kunde bin.

Kein Thema :wink:

Gruß
Hilse

Hallo,

Ich suche ein Programm, mit dem ich ein Logo entwerfen kann.

Wie Du schon herausgelesen hast ist hierzu ein Vektorbasiertes Programm recht gut geeignet.

Inkscape - http://inkscape.org/download/?lang=de
Das ist die OpenSource Variante (also kostenlos)

Adobe Indesign - http://www.adobe.com/de/products/indesign.html
Adobe Indesign, das kommerzielle Produkt.

Ich muss einen Buchstaben in die länge zärren können und an
einen Buchstaben so etwas wie einen Stecker für in die
Steckdose zeichnen.
Es ist für eine Werbung eines Elektrofahrzeuges.

Das heißt das geht dann noch zu einem Lackierer oder Folenbeschrifter oder ähnlichem?! In dem Fall würde ich Dir aus Zeiterspar- und Nervenschongründen Indesign empfehlen wollen.
Zum einen wirst Du von dem Lackierer oder so wegen den Farbwerten (RAL oder CMYK oder Pantone oder sontwas) an den Kopf geknallt bekommen. Das und einige andere Feinheiten sind da vie einfacher und schneller einzustellen. Desweiteren wird der Beschrifter sich eh mit den Adobe Produkten auskennen und kann da ggf. Hilfestellung geben, das das auch alles stimmt.

Wenn es allerdings EIN Elektrofahrzeug und z.B. nur ein schwarzer Schriftzug ist, dann lohnt sich ggf. das sparen. Muß jeder selbst entscheiden.

PS: Wenns geht, were es gut wenn das Programm Kostenlos ist.

Das Abo kann man IMHO minimum 3 Monate nehmen, sprich bei Adobe wären das unter 100,- was es ggf. wert sein könnte. Aber wie gesagt: Your Choice. Enjoy.

Gruß
h.

Adobe Indesign -
http://www.adobe.com/de/products/indesign.html
Adobe Indesign, das kommerzielle Produkt.

Also wenn Du schon mit Adobe um die Ecke kommst, dann doch besser Illustrator oder von mir aus noch Fireworks. ID ist ein Layoutprogramm und hierfür nicht unbedingt die erste Wahl.

Hi,

Also wenn Du schon mit Adobe um die Ecke kommst, dann doch
besser Illustrator

Stimmt hast recht. Sollte es auch eigentlich werden.
Macht der gewohnheit :wink:

Gruß
h.