Programm für Partitionssicherung auf ext HDD ?

Hallo Gemeinde,
Programmme zur Sicherung ganzer Partitionen auf CD, DVD etc. gibts genügend, aber welche erlauben auch das sichern und vor allem das rücksichern unter WIN XP Prof. auf/von externen Festplatten, die an einem USB hängen…der ja dann in einer frühen Bootphase schon unterstützt werden muss.

Gruss und Danke vorab

Hallo Roger

Ein Restore aktiver Partitionen ist unter den neueren BS nicht mehr möglich. Dafür sorgt bsw. schon der Systemschutz von Windows. Ist ja auch Quatsch. Du musst immer von einem anderen Medium starten. Das könnte auch eine zweite Festplatte sein.

Warum willst du dir das jedoch so kompliziert machen. Lies mal das:
http://www.hinterwaeldlers-home.de/DriveBackupTut.zip
Es funktioniert übrigens auch hervorragend von einer BartPE. Bei mir dauern Backup und Restore jeweils maximal 12 Minuten für die Partition C: mit ca. 5 GByte Dateninhalt. Wenn du Infos zum PlugIn für die PE brauchst, hier findest du es:
http://www.hinterwaeldlers-home.de/html/plugin_fur_b…

der Hinterwäldler

Hi
Norton Ghost tut es prächtig. und wenn Norton dies tut, dann ist die System Partition nicht aktiv, es fährt zu diesem zweck herunter und bootet neu. es funzt mit usb-Unterstützung (externe Platte) oder z.B. DVD-Brenner. Ghost erstellt z.B. bootfähige dvd mit image des Systems.
ich mag es nicht mehr missen.
HH

Hi
hab gerade eben Ghost 9.0 getestet und das hat mir von meiner aktiven XP-Partition ein image im laufenden Windowsbetrieb gemacht, ohne Neustart oder ähnliches. Warum soll das NICHT gehen? Oder überseh ich was? Die Datenmenge entspricht der die Ghost 2003 auch gesichert hätte.
HH

Hallo Helge

Backup ja, das tun sie alle, aber niemals auf der gleichen Partition die Archive ablegen. Das Imageprogramm würde sonst damit beginnen, in einer Endlosschleife das eigene Archiv wieder zu archivieren. Du kannst auf CD oder einer anderen Parition problemlos sichern. Wobei das erstere wesentlich länger benötigt.

Restore geht überhaupt nicht ohne Start von einem anderen Medium. Das Imageprogramm müsste zuerst die Partition löschen und wieder neu schreiben. Zudem befindet sich darauf das Archiv. Mit der Löschung der Partition wäre es ja auf einmal nicht mehr da!!! Lese bitte nochmal mein Tutorial
http://www.hinterwaeldlers-home.de/DriveBackupTut.zip
genau durch, das Prinzip ist auch für Ghost gültig, nur das die Verfahrensweise ein klein wenig anders ist.

der Hinterwäldler

Logisch.
hatte es so verstanden dass nicht gesichert werden kann unter laufendem BS.
ich mache meine Sicherungen für mich immer auf bootbare dvd, insofern egal, aber wie verhielte es sich bei restore einer Sicherung von USB-Platte. Muss ich eine gesonderte boot disk oder cd anlegen um davon auf die sicherung auf der usb-platte zuzugreifen?
Ich les mal dein tutorial :smile:

HH