Programm gesucht

Hallo suche ein kleines nicht so teures Programm womit ich in meinem geschäft die einnahmen verzeichnen kann am besten getrennt nach 7% mwst und 19%mwst kennt jemand so etwas
Registrierkasse kann ich mir nicht leisten und habe auch keinen platz zum aufstellen von so einer Programm wäre toll wenn es soetwas gibt
Im vorraus danke

Hallo Angy,

dafür eignet sich doch perfekt „Excel“ aus dem MS-Office-Paket.

Die „freie“ und somit kostenlose Alternative wäre >> OpenOffice> http://de.openoffice.org/ [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie ein Bandrechner?
Hallo, ITM4 !

dafür eignet sich doch perfekt „Excel“ aus dem
MS-Office-Paket.

kannst Du einen Tip geben, wie ich Starcalc (oder wie das jetzt im OO heißt), dazu bringen kann, die Funktion eines Bandrechners zu übernehmen?
Ich benutze für Additionen immernoch meinen Bandrechner, seit der elektronische von Norton sich nicht mehr installieren läßt (der von Win 3.11). Jedenfalls schließe ich aus Deiner Empfehlung, daß das möglich ist?
LG - Mona (gespannt)

Hallo Mona (od. besser Angy ??) ,

leider sagt mir der Begriff „Bandrechner“ überhaupt nicht :frowning:

Meinst Du evtl. die „normale Addierfunktion“ ?

Grüße ITM4

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ITM4 !
Finde ich sehr nett, daß Du Dich unserer Probleme so schnell annimmst.

Hallo Mona (od. besser Angy ??) ,

Hier ist die Mona! Aber Angie meint sicher das gleiche?

leider sagt mir der Begriff „Bandrechner“ überhaupt nicht :frowning:

Ja, ein Bandrechner ist so’n Ding wo oben Papier rauskommt. Der hat alle Funktionen, die ein Taschenrechner auch hat. Im alten Norton-NDW für Win 3.11 war ein virtueller wunderschön integriert. Das heißt, man kann alle Ergebnisse per Copy in Dokumente übertragen und ganze Operationen abspeichern und später weiterverwenden. Da der NDW Erweiterungen für den Windows-Desktop beinhaltet, läuft er nicht in 32bit WIN, aber unter 95 konnte ich den Rechner noch rauspopeln und zum Laufen bringen, jetzt kriege ich es nicht mehr hin, und alle PC-Bandrechner, die ich sonst gefunden habe, kosten Geld, was ich nicht habe.

Meinst Du evtl. die „normale Addierfunktion“ ?

Wie erklärt: es ist ein bißchen mehr als addieren. Eben das, was man für Kasse und Buchführung braucht. Mit dem Taschenrechner geht das nicht, weil man nie nachprüfen kann, ob man sich bei bspw. 120 Positionen vielleicht vertippt hat. Man kann z.B. Zwischensummen speichern und, wie Angie erwähnt, diesen unterschiedliche Mwst.% zufügen.
LG Mona (noch gespannter)

Hallo ,

leider kann ich Dir/Dir dabei nicht wirklich weiterhelfen, da ich diese NDW-Erweiterungen nicht kenne.

Allerdings kann ich mit Sicherheit sagen, das diese von Dir/Euch gewünschten Fuktionen essentieller Bestandteil von Tabellenkalkulations-SW (Excel, StarCalc etc.) ist. (im Grunde genommen sogar eine DER Hauptfunktionen )

Einfach mal im Office-Forum nachfragen bzw. in den div. Office-Foren nachschauen.

Ich gebe also ab u. wünsche viel Erfolg.

Grüße ITM4

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ITM4 !
Danke, für Deine Mühe!
Ich bin ein Internet-Idiot. Habe schonmal das Forum besucht, aber bin immer wieder auf engl. Beschreibungen gekommen, obwohl die Entwickler Deutsche sind. Bei einer Materie, die ich im Deutschen nicht wirklich verstehe (sonst wäre ja die „Hilfe“ wohl ausreichend), hilft mir das nichts. In Tabellen kriege ich die Funktionen schon hin, aber das ist zu umständlich, wenn man viele Positionen zusammenzählt, weil man ja jedesmal die Zeile wechseln muß! Das erkläre ich jetzt mal, weil ich hoffe, daß das vielleicht noch jemand liest, der einen Tip hat.

Einfach mal im Office-Forum nachfragen bzw. in den div.
Office-Foren nachschauen.

Diverse Foren? Wie suche ich die?

Ich gebe also ab u. wünsche viel Erfolg.

Auch für die Wünsche besten Dank!
LG Mona

Hallo,

ruf´ einfach mal www.google.de auf und gib als Suchbegriff >> Office Forum" ein - viele, viele Treffer :smile:

Hier mal eines von Chip : >> http://forum.chip.de/office [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ITM4 !

Hier mal eines von Chip : >> http://forum.chip.de/office

Ich hatte nur direkt bei OO gesucht! Habe für dieses spezielle Problem noch keine Lösung, aber bin hoffnungsvoll. Jedenfalls ist das ein sehr guter Tip!
Danke
LG Mona