Hallo Ramona,
ich weißnicht, was bei Dir schief läuft, aber es ist klar, dass da etwas schief läuft! Man kann z.B. in Word 2000 absolut problemlos auch mit kleineren Schriften arbeiten. Nutze dies ständig und habe damit auch noch nie Probleme gehabt. Schreibe üblicherweise wegen der Lesbarkait zunächst in einer vernünftigen Größe, markiere dann, klicke mit der Maus in das Feld für die Schriftgröße und tippe dann die neue Größe per Hand ein. Je nach Bildschirmauflösung wird diese dann zwar bei 100%-Ansicht (Zoom) nicht mehr angezeigt, sie ist aber da und kann problemlos gedruckt, geändert, etc. werden. Zum nachträglichen Ändern kann man den Zoomfaktor im Menü Ansicht hochsetzen, dann kann man den Text auch wieder lesen.
Dies klappt mit allen Anwendungen die mir so unter Windows geläufig sind. Eine Besonderheit hat in diesem Zusammenhang nur CorelDraw, wo man in den Einstellungen explizit angeben muss, unterhalb welcher Textgröße Blindtext verwendet werden soll.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]