Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit Schwinungen an Verzahnungen. Meine Programme geben mir als Ausgabe eine Fourieranalyse, sprich das Frequenzspektrum aus.
Was ich aber brauche ist ein Tool/Programm, dass mir aus den einzelnen Fourierkoeffizienten wieder eine Schwinung zusammensetzt. Und davon muss ich die maximale Amplitude bestimmen.
Nur mit der kann ich nämlich dann die Schwingungen bei verschiedenen Korrekturen auch vergleichen.
Hat da irgendjemand ne Idee? Habe im Internet schon einiges gefunden, aber die Sachen sind meist zum Töne erzeugen. Und da wird die Amplitude dann irgendwie auf 1 gesetzt… sprich, genau das was ich brauche verändert.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Tim
Hallo Jochen,
danke. habe mir die Links mal angekuckt, bin da aber nicht schlau draus geworden. So wie ich das verstanden habe, beschäftigen die sich auch mit der Fourieranalyse. Aber ich brauche je genau das andere, die Fouriersynthese.
Ich hab das Frequenzspektrum schon und brauche dazu die Wellendarstellung. Die Bespiele auf der Seite gehen alle die andere Richtung.
Gruß Tim
Hallo,
http://bm2.genes.nig.ac.jp/RGM2/pkg.php?p=seewave
Description:
seewave provides functions for analysing, manipulating, displaying, editing and synthesizing time waves (particularly sound). This package processes time analysis (oscillograms and envelopes), spectral content, resonance quality factor, entropy, cross correlation and autocorrelation, zero-crossing, dominant frequency, analytic signal, frequency coherence, 2D and 3D spectrograms and many other analyses.
Vielleicht ein Ausgangspunkt?
Hast Du in RSeek mal nach „fourier synthesis“ oder sowas gesucht? Da gibt’s doch was.
LG
Jochen
Hallo Jochen,
ja habe auch nach Fourier synthesis gesucht, kommen genau 6 Sachen. Die hab ich mir auch alle angekuckt. Kann gut sein, dass es mit einem der Sachen geht, aber dazu muss man sich erstmal komplett in die R-Sprache einarbeiten. Und dazu habe ich einfach keine Zeit.
Habe darum auch an ein fertiges Tool gedacht, nicht an eine Vorstufe, die ich dann noch modifizieren muss. Weil von Programmieren habe ich einfach keine Ahnung.
Gruß Tim