Programm um Konto zu verbuchen

Hallo zusammen,

ich suche ein Programm, mit dem ich die einzelnen Buchungen von meinem Konto online abrufen kann und dann Kategorien zuordnen kann, so dass ich ungefähr sehen kann, wie viel Geld ich für Lebensmittel, Kleidung, Auto, Versicherungen und so ausgebe.

Es soll auch nur grob arbeiten. Also Abbuchungen vom Aldi sind Lebenmittel, H&M sind Kleidung und ARAL ist Sprit fürs Auto. Wenn ich mal ein Paar Socken bei Aldi kaufe, dann fallen die eben unter Lebensmittel.

Am besten ist, wenn einmal gebucht, dass das Programm es wiedererkennt.

Hallo!
Dafür sind sehr gut geeignet: Starmoney und Subsembly

Gibt von beiden kostenfreie Testversionen.
Starmoney gibt es demnächst auch als Onlineversion, also nichts mehr installieren, kein Ärger mit Datenbackup, Programmupdates usw.

Viel Spaß damit.

Hallo,

da hast du aber viele Anforderungen. Die meisten davon kannst du mit den gängigsten Programmen (StarMoney, Quicken, VR-Networld, S-Firm, ProfiCash, T-onlinebanking…) abdecken. Ich persönlich kann nur zu VR-Networld und StarMoney etwas sagen.

VR-Networld ist ein Programm, welches man bei der örtlichen Genossenschaftsbank erwerben kann. Es sieht ein wenig veraltet aus, ist aber sehr einfach zu bedienen. Es kann mehrere Banken gleichzeitig verwalten und ist mit den gängigen TAN-Verfahren, sowie HBCI kompatibel. Man kann Buchungskategorien anlegen und den einzelnen Umsätzen zuordnen bzw. bei Bedarf Umsätze splitten und verschieden zuordnen. Man kann die gängigsten Konten verwalten: Giro, Termingelder, Kreditkarten, Darlehen. Preislich ist es i.d.R. sehr günstig, sofern man bei einer Genossenschaftsbank eine Kontobeziehung unterhält.

StarMoney ist bei vielen Banken, sowie im freien Handel zu erwerben. Es sieht ansprechender als VR-Networld aus, die Bedienung leidet aber aufgrund der vielen Funktionen etwas. Auch StarMoney ist mit den gängigen Sicherheitsverfahren PIN/TAN und HBCI kompatibel, verwaltet mehrere Banken. Was ich bei StarMoney echt praktisch finde, dass es neben Bankkonten auch andere Benutzerkonten (Schufa, Ebay, Amazon, Paypal…) verwalten kann. Preislich ist das Programm etwas kostenintensiver als VR-Networld, kleinere Updates sind zwar kostenfrei, jede neue Programmversion muss aber spätestens dann neu gekauft werden, wenn diese z.B. durch neue Sicherheitsverfahren zwingend notwendig werden.

Lade dir von den Programmen, die dir hier empfohlen werden, die Testversionen herunter und probiere dich aus. Ich denke dabei entscheidet nur der persönliche Geschmack - für den Hausgebrauch sind alle Programme zu gebrauchen.

Die automatische Verbuchung der Umsatzkategorien können diese beiden Programme glaube ich nicht. Wenn dann musst du professionellere Programme verwenden, die auch kostenintensiver sein werden. Aber selbst da musst du deine Kategorien überprüfen und ggf. händisch nachtragen.

MfG

Hallo,

die Sache mit den Kategorien sollte normalerweise jedes Zahlungsverkehrsprogramm können. Zumindest bei den Programmen die ich kenne, geht das problemlos. Das sind die Programme „VR-Networld Software“ und „ProfiCash“. Beide Programme gibt es bei den Volks- und Raiffeisenbanken. Zu den Kosten kann ich leider nichts genaues sagen, da die von jeder Bank selbst festgelegt werden. Erfahrungsgemäß kostet die VR-Networld-Software zwischen 30 und 60 Euro und ProfiCash zwischen 100 und 150 Euro. Ich selbst arbeite mit ProfiCash und verwalte hier einen Kindergarten-Förderverein. Wenn hier z.B. Apetito für das Mittagessen abbucht, wird diese Buchung automatisch der Kategorie „Mittagessen“ zugeordnet. Am 31.12. mache ich dann die Auswertung über alle Kategorien und habe dann automatisch meinen Kassenbericht für das Jahr fertig. Super Sache.
Viele Grüße

Burkhard Hellner

Hallo,

ich kann zwar von keinen Erfahrungen berichten, aber vielleicht mal unter MonKey Kassenbuch gucken…

Viele Grüße
Dirk