Hallo alle zusammen,
Ich war mal auf der suche nach Neuen Programmen, wo mir die folgenden Fragen eingefallen sind:
Lust und Laune
- Gibt es eine „Richtlinie“ an denen die Versionen verteilt
werden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsnummer
Aber da das keine DIN/ISO/IEC/… ist darf das jeder Machen wie er gerade lustig ist.
Gruß
Stefan
Hallo Flyff,
ich seh’s so, jeder Programmhersteller kann das benennen wie er will.
Damit aber Kunden den Überblick behalten wird meist bei gewaltigen Änderungen im Programm aus
V 2.1.5
V 3.1.5
oder V 3.0
Bei nur wenig Änderungen dann aus
V 2.1.5
V 2.1.6
oder
V 2.2
Gruß
Reinhard
Einen schönen guten Abend,
Programm Versionen vor 1.0 sind in der Regel Vorabversionen.
Das können sogenannte Alpha Versionen sein bis ca. 0.5
Und Beta Versionen bis 0.99.
Eine neue Versionsnummer stellt dabei wie schon erwähnt ein Update da.
Je kleiner das Update (Änderungen)desto kleiner die Erhöhung der Versionsnummer.
Versionsnummer sind Hilfreich für die Programmierer selbst wie für den Anwender der Programme oder Spiele.
Versionsnummern über 1 stellen sogenannte Updates da, da nie eine Software wirklich fehlerfrei sein wird. Auch Neuerungen werden damit
deutlich gemacht.
Eine Versionsnummer 2 wäre dann in der Regel schon das Nachfolge Programm. Beispiel Paint 1. Nachfolgeprogramm Paint 2.
Auch für das Nachfolgeprogramm ab 2 gibt es dann wieder Updates und Patches usw…
Wie schon in den vorigen Posts erwähnt gibt es keine einheitliche Regelung dafür. Habe als Beispiel schon eine Version 3.XX erlebt, die eine Betaversion da stellen sollte.
Liebe Grüße,
Mathias