Hy ich habe mal eine Frage ich gucke mir gerade Schularbeiten vom letzten Jahr an und habe eine Aufgabe gefunden die vielleicht einfach ist, ich aber nicht auf die Lösung komme:
Entwickel ein Programm a) was alle Ascii Zeichen angibt
b) was bei der Eingabe von a ein b
von b ein c usw ausgibt.
Kann mir jemand helfen?
Hallo
Hy ich habe mal eine Frage ich gucke mir gerade Schularbeiten
vom letzten Jahr an und habe eine Aufgabe gefunden die
vielleicht einfach ist, ich aber nicht auf die Lösung komme:
Entwickel ein Programm a) was alle Ascii Zeichen angibt
b) was bei der Eingabe von a ein b
von b ein c usw
ausgibt.
C oder C++ (oder noch was anderes)?
Grüße
CMБ
Hy es ist C++,
ich kenne mich da kaum aus, weil wir es in der Schule nur kurz anschneiden das Thema und dann auch nur solche „for“ Schleifen…
Deshalb wäre es echt super, wenn ich einen programmierten Pfad bekäme um mich rein zu denken, da mir die ganze Informatiksprache nichts sagt, wenn man mit ihrgendwelchen Ausdrücken usw kommt.
Wäre super wenn das klappen würde.
Gruß Tobi
Hallo
Deshalb wäre es echt super, wenn ich einen programmierten Pfad
bekäme um mich rein zu denken, da mir die ganze
Informatiksprache nichts sagt, wenn man mit ihrgendwelchen
Ausdrücken usw kommt.
Wie sieht denn ein vollständiges Programm
in C++ aus, welches den Text
"Darkness88 rocks!"
auf den Bildscirm schreibt. Und zwar eines,
das dazu den 'cout operator
Das müsste doch dann so aussehen:
#include
#include
int main()
{
cout
Hallo
Hehe! Fast richtig. In modernem C++
sieht das so aus:
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
{
cout
OK, und jetzt bauen wir eine for-Schleife
um die Ausgabe, so daß 10 mal untereinander
die Zeile
"Darkness gives you 1"
"Darkness gives you 2"
"Darkness gives you 3"
usw. angezeigt wird. bekommst Du das hin?
Grüße
CMБ
> <small>[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]</small>
Ihrgendwas fehlt aber noch???
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
for (i=0; i
Hallo
Ihrgendwas fehlt aber noch???
hmmm
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
for (i=0; i
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
{
for( int i=0; i**10; i++) { // int ist Integer
cout
Und nun soll die Schleife nicht von 0 … Wert von i stehen => char(i) statt i
in der Ausgabe**
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
{
for(char i=32; i
Hallo
Nicht schlecht. Bingo! Jetzt muesste man noch
wissen, welche Werte die Asci-Zeichen haben:
http://www.asciitable.com/
und schon wäre ein Teil der Aufgabe gelöst.
Der (dezimal)-Wert ist in obiger Tabelle jeweils
die linke (unter-)Spalte in der 2.,3,und 4. Spalte.
Du mußt also nur die Bereiche für i anpassen.
Zur anderen Aufgabe: Wenn i = 97 ist, dann
ist das ja ein ‚a‘. Rate mal, was rauskommt,
wenn man i um 1 erhöht (i = i + 1:wink:.
Grüße
CMБ
PS.: ich klinke mich hier aus, muß weg.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hey danke für deine Hilfe, aber die zweite Aufgabe funkt noch nicht.
Die Aufgabe war ja, stelle ein Programm her was bei der Eingabe von a ein b usw ausgibt. Das macht man doch nicht mit der Schleife sondern so oder?
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
{
char i;
{
cout > i;
cout
Hallo
Folgende Zeile wie folgt umändern:
cout
Würdest du nur i+1 schreiben so wird dies als int aufgefasst und auch so ausgegeben. Die Funktion char() liefert den übergebenen int als char.
Herzliche Grüße.
Alex
wenn ich aber beim Programm C++ das hier eingebe (hoffe ich habe es richtig geändert:
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
{
char i;
{
cout > i;
cout
Morgen.
dann kommt der schwarze Bildschirm ich soll die Zahl eingeben
und wenn ich dann die Zahl eingeben habe, dann schließt sich
das Fenster, was fehlt mir denn noch?
#include
Verwende statt getchar() getch(). Funktioniert so allerdings nur unter Windows.
Liebe Grüße.
Alex
Hallo
cout > i;
cout ++i , das entspricht
i = i + 1
==>
#include
#include // getchar()
#include // cout
using namespace std;
int main()
{
char i;
cout flush;
cin \>\> i;
cout
Grüße
CMБ
ah okay, habe es mit dem getch () gemacht. Funktioniert jetzt. Danke für eure Hilfe.
a) was alle Ascii Zeichen angibt
Ein Ascii Zeichen ist im Prinzip einfach nur eine Zahl, die als Zeichen interpretiert wird. Sieh dir dazu einfach zum Beispiel den Artikel auf Wikipedia an. Der Ascii Code umfasst 128 Zeichen, also geben wir einfach die Zahlen von 0 bis 127 als Zeichen aus:
for(int i=0;i
> b) was bei der Eingabe von a ein b
> von b ein c usw
> ausgibt.
Das ist im Prinzip einfach das Ascii Zeichen das um eins weiter ist, als das, das eingegeben wurde:
char c;
scanf("%c", &c);
c++;
printf("%c", c);
Das ist jetzt C Code. Wenn du C++ verwendest, nimmst du einfach anstelle von printf cout und ordnest die Parameter mit